Bei einer Freundin tummeln sich in ihrer Einfahrt Töpfe über Töpfe verschiedener Arten von Hauswurz und Dickblattgewächsen. Einer hübscher als der andere. Gestern wollte ich das unbedingt auch machen und machte mich auf die Suche nach den Zutaten. Dickblattgewächse hatte ich in einzelnen Töpfchen überall im Garten und Haus verteilt. Uralte Topferde, Sand aus der Sandkiste, Kieselsteine vom Brunnen geklaut und auch fast antike Hydrokulturkügelchen haben sich eingefunden. Außerdem ein alter Kupferkessel mit zwei Löchern. Perfekt!
A friend has pots over pots of various types of sempervivum in her driveway. One prettier than the other. Yesterday I wanted to make one for myself and searched the ingredients. I had some succulent plant pots around in the garden and house. Ancient potting soil, sand from the sandbox, pebbles stolen from the garden fountain and almost antique hydroponic beads. In addition, an old copper pot with two holes. Perfect!
Ich bin ganz verliebt in das Ergebnis und hoffe, dass sie sich gut vermehren, damit ich weitere Töpfe anlegen kann.
I am completely in love with the result and hope they proliferate well, so I can create more pots.
schön, die hab ich auch irgendwo bei mir im steingarten rumflatütern :0) bei der blogüberschrift dachte ich erst, es wäre was von harry potter :0) :0) :0) Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)
Hahaha! Ich kenne zwar Harry Potter sehr gut, aber die Zaubersprüche hab ich mir nie gemerkt. Sempervivum! Ich verwandle dich in einen Hauswurz! LG Petra
Das sieht wunderbar aus! Ich liebe sie auch und will jetzt zum Herbest hin auch noch größere Pflanzen holen. Ich wünsche Dir einen wunderschönen und sonnigen Tag! ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Das sieht wunderschön aus. Ich mag die auch so gerne und wir werden sie wohl überall auf dem Grundstück verteilen. Aber die Idee mit dem alten Gefäß gefällt mir auch sehr gut. glg Tanja
Danke für deinen Kommentar! Mit der Abgabe dieses Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden und du hast die Datenschutzerklärung (Privacy) zur Kenntnis genommen. Hier der Link zu meiner Datenschutzerklärung https://mamimadeit.blogspot.co.at/p/privacy.html (oder klick oben auf Privacy) und zur Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber löschen oder durch mich entfernen lassen. Kommentare, die Direktlinks ohne erkennbare URL-Adresse beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Thank you for your comment! I read them all and I visit your blog asap! Comments that contain direct links without a recognizable URL address will be deleted immediately for security reasons.
Beautiful job! I love your reuse of the old copper pot and the stones.
ReplyDeleteThank you!
DeleteThis looks awesome! I love succulents :)
ReplyDeleteThank you :)
Deleteschön, die hab ich auch irgendwo bei mir im steingarten rumflatütern :0) bei der blogüberschrift dachte ich erst, es wäre was von harry potter :0) :0) :0) Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)
ReplyDeleteHahaha! Ich kenne zwar Harry Potter sehr gut, aber die Zaubersprüche hab ich mir nie gemerkt. Sempervivum! Ich verwandle dich in einen Hauswurz!
DeleteLG Petra
Das sieht wunderbar aus! Ich liebe sie auch und will jetzt zum Herbest hin auch noch größere Pflanzen holen.
ReplyDeleteIch wünsche Dir einen wunderschönen und sonnigen Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Danke. Ich bin mit dem Ergebnis auch super glücklich!
DeleteLG Petra
Uih, die mag ich auch gern. Da ich einen Nordbalkon habe, ist das auch so ziemlich das einzige, das dort wächst und so pflegeleicht
ReplyDeleteLG von der Maus
Das ist ja das Schöne. Für jede Umgebung findet sich ein Pflänzlein an dem man sich erfreuen kann.
DeleteLG Petra
Das sieht wunderschön aus. Ich mag die auch so gerne und wir werden sie wohl überall auf dem Grundstück verteilen. Aber die Idee mit dem alten Gefäß gefällt mir auch sehr gut.
ReplyDeleteglg Tanja
Danke! Hauswurztöpfchen machen sich immer gut und brauchen so gut wie keine Aufmerksamkeit.
DeleteDanke fürs Vorbeischauen.
LG Petra