October 31, 2025

DIY: Happy Ghost City

Halloween feiern oder zelebrieren wir nicht, oder nicht mehr, seit meine Tochter keine Lust mehr dazu hatte. Aber ich wurde heftig zum Basteln inspiriert und so habe ich mich mit meiner Tochter (20) hingesetzt und unsere kleine Geisterstadt gebaut. 

Anleitung/Instruction: Ulrikes Smaating und Artskills

DIY: Happy Ghost City by Mami Made It

We don't celebrate Halloween anymore, or at least not since my daughter lost interest. But I was strongly inspired to do some crafting, so I sat down with my daughter (20) and built our little ghost town. 

Wir haben Saft- und Milchkartons in verschiedenen Größen gesammelt, Fenster und Türen ausgeschnitten und mit Tafelfarbe bemalt. Nach dem Trocknen beginnt der eigentliche Spaß. Mit einem Kreidestift werden die Häuser verziert. Fenster und Türen hervorgehoben, Spinnweben und Zäune oder andere Details aufgezeichnet. Katzen, Fledermaus und Geistervorlagen aus dem Netz ausgedruckt, bemalt und aufgeklebt. Das Ergebnis begeistert total!

DIY: Happy Ghost City

We collected juice and milk cartons in various sizes, cut out windows and doors, and painted them with chalkboard paint. After they dried, the real fun began. We decorated the houses with a chalk marker, highlighting windows and doors, adding cobwebs, fences, and other details. We printed out cat, bat, and ghost templates from the internet, colored them in, and glued them on. The result is absolutely fantastic! 

DIY: Happy Ghost City

Wir haben Vorlagen für lustige und schreckliche Geister ausgedruckt. Die Gruselgeister wollen die Häuser der lustigen Geister übernehmen. Aber gegen die fröhlichen Gespenster haben sie keine Chance und werden auch noch ausgelacht. 

We printed out templates for funny and scary ghosts. The scary ghosts want to take over the houses of the funny ghosts. But they don't stand a chance against the cheerful ghosts and are even laughed at.


DIY: Happy Ghost City

Ich wünsche allen viel Spaß, die Halloween feiern. 

I wish everyone celebrating Halloween lots of fun. 

Anleitung/Instruction: Ulrikes Smaating und Artskills 

DIY: Happy Ghost City



October 29, 2025

12tel Blick 2025 - Oktober

Oktober ist einer der schönsten Monate des Jahres. Der Herbst präsentiert sich in seiner prachtvollsten Zeit. Einfach nur schön und zum Staunen. Und ich hatte wieder unglaublich Glück beim Fotografieren meines 12tel Blicks. Ich habe endlich einen Traktor erwischt. Ich wohne in einem eher mittelgroßen ländlichen Ort und man sollte meinen da wuselt es vor Traktoren. Aber nein. Nun ja vielleicht schon, aber immer wenn ich an der Ecke stehe und Fotos machen will, kam keiner vorbei. Bis jetzt. Und wie ihr an den Bildrändern sehen könnt, kam da noch viel mehr. 

12tel Blick 2025 - Oktober

October is one of the most beautiful months of the year. Autumn is at its most magnificent. Simply beautiful and awe-inspiring. And I was incredibly lucky when photographing my view. I finally caught a tractor. I live in a relatively medium-sized rural village, and you'd think it'd be bustling with tractors. But no. Well, maybe, but every time I stand on that corner and want to take pictures, no one comes by. Until now. And as you can see from the edges of the picture, there have been many more. 

Mein Mann und ich waren auf unserem täglichen Spaziergang und wir hielten hier an, damit ich mein Foto machen konnte. Nachdem ich sechsmal ein Foto ohne Darsteller knipste und wir schon gehen wollten, ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb von 20 Sekunden stellte sich die Verkehrslage wie unten dar und da hab ich die PKWs schon weggelassen. Tja, für November und Dezember hoffe ich auf ein Rettungsauto, Postauto oder ein Feuerwehrauto, sonst hab ich ja schon alles. 


My husband and I were on our daily walk and stopped here so I could take my photo. After I took six photos without any kind of movement, and we were about to leave, things happened very quickly. Within 20 seconds, the traffic situation was as shown above, so I've already left out the cars. Well, for November and December, I'm hoping for an ambulance, a postal van, or a fire truck; otherwise, I've already got everything. 

Naja und Oktober ist wie gesagt landschaftlich einfach herrlich. 

Spaziergang im Oktober 2025 - A walk in October 2025

Well, as I said, the scenery in October is simply wonderful. 

Die Blickwinkel sind bei Eva von verfuchstundzugenäht zu bewundern. Schaut vorbei :) 

12tel Blick 2025 - Collage 1-10


You can watch the picture collections at verfuchstundzugenäht. Have a look :) 

Verlinkt bei: 12telBlick, Jaipur GardenMy Corner of the World, Good Random Fun, Through my Lens, Image-in-ing


Have a nice day! 

October 23, 2025

Jahresprojekt 2025 - September

Stricken für die Spendenkiste

Im September war ich wieder sehr fleißig und ich habe die Restewolle wieder bunt zusammen gemixt. Lustig war, dass ich eine Mütze in weihnachtlichen Farben gestrickt habe und es gar nicht bemerkte, bis meine Tochter lachte und mich auf die Weihnachtsmütze ansprach. Ich hoffe, sie gefällt jemanden und wird getragen. 


Jahresprojekt 2025 - September

Knitting for Charity

In September, I was very busy again, mixing up the leftover yarn in colorful ways. It was funny that I knitted a hat in Christmas colors and didn't even notice until my daughter laughed and asked me about the Christmas hat. I hope someone likes it and wears it. 

Jahresprojekt 2025 - Collage 1-9

Andrea von 'die Zitronenfalterin' hostet und sammelt die Jahresprojekte auf ihrem Blog und Fortschritte können dort jedes Monat verlinkt und angeschaut werden. Danke :) 

Mehr zu den Mützen, sowie alle Anleitungen findet ihr auf meiner Ravelry Seite

Fotocredit: die Zitronenfalterin
Fotocredit: die Zitronenfalterin



Andreas blog 'die Zitronenfalterin' hosts and collects the annual projects on her blog and progress can be linked and viewed there every month. Thank you 
:) 

You can find more about the hats and all the instructions on my Ravelry page


Link Parties: Handmade Monday, Tuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we godie ZitronenfalterinMy Corner of the World,Good Random Fun, Image-in-ingPieni LintuSenior Salon Pit StopCreativsalat, CrazyLittleLoveBirds

  

Have a nice day!

October 19, 2025

Grado im Oktober

In Grado (Italien) kann man den Sommer wunderbar verlängern. Nur etwas mehr als vier Stunden von meinem Heimatort in Niederösterreich entfernt, genießt man Strand, Sonne und Meer. Drei Tage in der 2. Oktoberwoche an diesem zauberhaften Ort an der oberen Adria haben unsere Batterien wieder aufgeladen. Der Privatstrand ist wieder öffentlich, die Liegestühle und Sonnenschirme sind zum Großteil weg und der Strand wird auch nicht mehr von den Gräsern und Algen gereinigt. Viele Hotels und Restaurants haben schon geschlossen. Und es herrscht eine große Leere. Herrlich! Entspannung pur!

Grado, Italy, Adria

In Grado (Italy), you can wonderfully extend the summer. Just a little over four hours from my hometown in Lower Austria, you can enjoy the beach, sun, and sea. Three days in the second week of October in this magical place on the upper Adriatic recharged our batteries. The private beach is public again, the loungers and parasols are mostly gone, and the beach is no longer being cleaned of grass and algae. Many hotels and restaurants have already closed. And there's a great emptiness. Wonderful! Pure relaxation! 

October 15, 2025

ABC-Foto: N

N wie Nachthemden nähen

Ich weiß nicht wie viel Nachthemden ich schon genäht habe. Naja viele. Hier zeige ich nur eine kleine Auswahl. Ein paar Fotos sind von früher, ein paar habe ich heute gemacht, weil ich keine Posts mehr darüber mache und ein paar Neuere sind gerade in der Waschmaschine, da gibt's keine Fotos. Die Sache ist die, dass ich keine Nachthemden finde, so wie ich sie haben will. Und falls vielleicht eines in Frage käme, dann stimmen entweder Material, Farbe und Muster oder Preis nicht. Also ich mag sie aus reiner Baumwolle, lang bis zu den Knöcheln, lange Ärmel bis zum Daumen und weiter Halsausschnitt und bunte Kindermuster. Nachtwäsche kann gerne kindlich verspielt sein, sieht ja keiner, und darf gerne aus Bio-Baumwolle sein. Das Schöne am Nähen ist ja, dass man sich Kleidungsstücke genau so nähen kann wie man sie haben will. Ich bin froh und schätze das sehr, dass meine Mama mir den Umgang mit einer Nähmaschine beigebracht hat. Tja und was soll ich sagen, meine Tochter möchte ihre Nachtkleider (so wie sie sie nennt) auch so haben. 

Nachthemd - Nightgown

October 1, 2025

Monatscollage September 2025

Monatsrückblick für September: 

  1. Ich drehe wilde Kurven auf unserer Wiese mit dem Rasentraktor. Diesmal etwas zu wild. Nicht platt, nur nach meiner Fahrt war die Luft raus. 
  2. Der Efeu an der Wand blüht und es summt und brummt an der Mauer. So spät im Jahr freut sich das fliegende Volk über Nahrung. 
  3. Beim Spaziergang in der Innenstadt von Wr. Neustadt (Bezirkshauptstadt) habe ich diese wunderschöne kleine Tür entdeckt. Und dann auch noch so hübsch dekoriert.
  4. Als mein Mann den Pool abgebaut hat, fand er diesen kleinen Salamander darunter. Das Tierchen hat die Sonne sichtlich genossen.
  5. Meine Tochter war verantwortlich alle paar Tage nach den Zucchinis zu schauen und sie rechtzeitig zu pflücken, damit sie ja nicht zu groß werden. Diesen hier habe ich unter vielen dicken Blättern gefunden. Groß wie ein Backblech. Gefüllt mit Tomaten, Paprika und Fetakäse schmeckte er aber sehr gut.
  6. Und gelacht haben wir, als ich mit dieser Mütze fertig war. Ich war froh, dass ich die restlichen Wollfarben so gut miteinander kombiniert habe. Mir fiel gar nicht auf, dass sie wie eine Weihnachtsmütze aussieht. Meine Tochter kam rein und fand sie sehr weihnachtlich, da habe ich es dann auch gesehen. Zufall! Ich hoffe dennoch, dass jemand Gefallen daran findet.
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage September 2025

A retrospect of September: 

  1. I'm making wild turns on our lawn with the lawn tractor. This time, a little too wild. It wasn't broken, just a little deflated after my ride.
  2. The ivy on the wall is blooming, and there's a buzzing and humming along the wall. This late in the year, the flying creatures are happy to have food.
  3. While walking through downtown Wiener Neustadt (the district capital), I discovered this beautiful little door. And it was so pretty decorated, too.
  4. When my husband was taking down the pool, he found this little salamander underneath it. The little creature was clearly enjoying the sun.
  5. My daughter was responsible for checking on the zucchinis every few days and picking them in time so they didn't grow too large. I found this one under many thick leaves. It was as big as a baking sheet. Filled with tomatoes, peppers, and feta cheese, it tasted really good, though.
  6. And we laughed when I finished this hat. I was glad I combined the remaining wool colors so well. I didn't even notice that it looked like a Santa hat. My daughter came in and thought it was very Christmassy, ​​so I noticed it too. Coincidence! I still hope someone likes it. 

You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

September 30, 2025

12tel Blick 2025 - September

Der Herbst hat begonnen. Ich liebe den Herbst. Die Temperatur schwankt nicht mehr so, das Wetter ist beständiger. Alles gut für meinen wetterfühligen Kopf. Auf meinem 12tel Bild sieht man den Herbst auch schon. Die Bäume sind kahler, Wohnhäuser und Parkplätze kommen wieder zum Vorschein. Später Nachmittag. Diesmal ist mir ein sportlicher Radfahrer ins Bild geschossen.


12tel Blick 2025 - September

Autumn has begun. I love autumn. The temperature doesn't fluctuate as much anymore, the weather is more consistent. All good for my weather-sensitive mind. In my monthly picture, you can already see the beginnings of autumn. The trees are bare, houses and parking lots are coming into view again. Late afternoon. This time I caught a sporty cyclist in the picture. 

September 20, 2025

ABC-Foto: M

M wie Mandala

So jetzt hätte ich beinahe Elfis ABC-Foto Aktion übersehen. In aller Eile ist mir zum Glück das Wort Mandala eingefallen, oder mir ist eher ein gehäkeltes Mandala ins Auge gesprungen. Die mache ich nämlich sehr gerne. Aber zuerst: Was ist ein Mandala? Hier die Begriffserklärung von Google: 

Ein Mandala ist ein religiöses und meditatives Kunstwerk, das in Hinduismus und Buddhismus verwendet wird und ursprünglich aus dem Sanskrit stammt und "Kreis" bedeutet. Es ist ein symmetrisches geometrisches Schaubild, das von einem Mittelpunkt ausgeht und komplexe religiöse Zusammenhänge oder das gesamte Universum darstellen kann. Im Westen ist das Ausmalen von Mandalas eine verbreitete Praxis zur Entspannung und Stressbewältigung. 

Meine Tochter hat während ihrer Schulzeit gerne Mandalas ausgemalt. Das hat sie tätsächlich immer beruhigt, geerdet, fokussiert und  Spaß hat es auch gemacht. Wir haben immer noch Ausmalbücher herumliegen. Ich glaube aus Steck- oder Bügelperlen hat sie auch Mandala-Ornamente gemacht. 

Mandala
Hier habe ich ein Mandala gehäkelt und eine Tunika verziert, die ich für meine Tochter genäht habe.
Here I crocheted a mandala and decorated a tunic that I sewed for my daughter.


September 12, 2025

Jahresprojekt 2025 - August

Stricken für die Spendenkiste

Ein paar Gedanken zum Thema Stricken für die Spendenkiste:

  1. Wer sind die Empfänger? Ich dachte an Obdachlose im Winter und wie wichtig eine warme Kopfbedeckung ist. Aber durch die ehrenamtliche Tätigkeit meiner Tochter zum einen im Henry-Laden des Roten Kreuzes und zum anderen in der Carla von der Caritas, erreichen Spenden auch viele andere Menschen und Gruppen. Ich möchte, dass meine Mützen kostenlos an Menschen gelangen, die auch Gefallen daran finden und eine Freude damit haben. Ich weiß noch nicht, an welche Organisation ich die Mützen letztendlich abgebe. Da muss ich noch recherchieren.

  2. Was stricke ich? Ich habe mich für Mützen für Erwachsene entschieden. Sowohl für Männer als auch für Frauen. Da ich für unbekannte Empfänger stricke, sind meine Mützen immer mindestens mittel bis groß. Ein paar Mützen habe ich mit Umschlag oder Bündchen zum Umschlagen gestrickt. Als ich aber merkte, dass so ein Umschlag schon wieder eine halbe Mütze ist, mache ich nur mehr welche mit einem einfachen Bündchen. Ich denke ich sollte da auch mehr an Quantität denken.

  3. Mein persönlicher Anspruch? Der liegt in einer exquisiten Ausarbeitung. Ich habe zwar zwei oder drei Mützen in einem ganz normalen links-rechts Muster gestrickt, also Bündchenmuster, aber das war mir dann doch zu langweilig. Also habe ich für alle Mützen ein schönes Muster verwendet, da macht mir das Stricken auch so richtig Spaß. Außerdem verwende ich einen Italienischen Maschenanschlag, der den gekauften Mützen sehr ähnlich ist, total elastisch und mit gutem Griff. Und auch so richtig schön warm sollten die Mützen sein, daher nehme ich Sockenwolle immer doppelt, manchmal im Bündchen auch dreifach.

Tja, also so sind meine Überlegungen. Falls schon mal jemand so ein Projekt gemacht hat, ich freue mich über jeden Tipp und was ich noch beachten sollte. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - August 2025

Knitting for Charity

A few thoughts on knitting for the donation box:

  1. Who are the recipients? I thought of homeless people in winter and how important warm hats are. But through my daughter's volunteer work, both at the Henry shop of the Red Cross and at Caritas' Carla, donations also reach many other people and groups. I want my hats to reach people for free who will also enjoy them and find joy in them. I don't yet know which organization I'll ultimately donate the hats to. I still need to do some research. 

  2. What am I knitting? I've decided on hats for adults, both for men and women. Since I'm knitting for unknown recipients, my hats are always at least medium to large. I've knitted a few hats with a turn-up or a brim for turning up. But when I realized that a turn-up is already half a hat, I'm only making ones with a single brim. I suppose I should also think more about quantity. 

  3. My personal goal? It's exquisite craftsmanship. I've knitted two or three hats in a completely normal left-right pattern, meaning a brim pattern, but that got too boring for me. So I used a beautiful pattern for all the hats, which makes knitting really fun. I also use an Italian cast-on, which is very similar to store-bought hats—totally stretchy and with a good grip. And the hats should also be really warm, so I always use sock yarn with double thread, sometimes even triple thread in the brim.

Well, those are my thoughts. If anyone has already done a project like this, I'd appreciate any tips and suggestions on what else I should keep in mind. 

September 3, 2025

Monatscollage August 2025

Monatsrückblick für August:

  1. Wunderschöne gigantische Platanen stehen im Wasserschlosspark in Kottingbrunn. 
  2. Wir verbrachten herrliche drei Tage Kurzurlaub im Salzkammergut. Berge, Almen, Seen und bezaubernde Dörfer. Auf dem Foto sieht man den Dachstein. Mehr dazu HIER.
  3. Meine Tochter konnte einen eindrucksvollen Regenbogen am Abendhimmel fotografieren.
  4. Momentan verstricke ich meine selbstgefärbte Wolle. Die Wolle der gelben Mütze habe ich mit natürlichen Mitteln gefärbt. Es ist schon lange her, aber ich glaube ich habe Walnussblätter, Goldrute, Curry, Holunderbeeren etc. verwendet. Könnt ihr HIER nachlesen.
  5. Die andere Haube habe ich mit Lebensmittelfarben in der Farbe Olive eingefärbt. Die Farbe ist wunderschön geworden und sehr olivig.
  6. Da sind auch viele andere Farben entstanden. Färben mit Lebensmittelfarben geht schnell und einfach. HIER gibt es einen Post darüber.
  7. Ein beeindruckendes Wandgemälde an einer Hausfassade in Wien, 6. Bezirk haben wir kürzlich entdeckt. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass es von der chilenischen Graffiti-Künstlerin Anis gemalt wurde. Die Lotusblüte steht für Wiedergeburt, Erotik, Körper und Geist. Bezaubernd! 
  8. Und der Herbst lässt grüßen, wenn die Lampionblumen orange leuchten.  
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage August 2025

A retrospect of August: 

  1. We found these beautiful, gigantic plane trees in the moated castle park in Kottingbrunn. 
  2. We spent a wonderful three-day short break in the Salzkammergut. Mountains, alpine pastures, lakes, and charming villages. The picture shows the Dachstein mountain. More about it HERE.
  3. My daughter was able to photograph an impressive rainbow in the evening sky.
  4. I'm currently knitting my self-dyed yarn. I dyed the wool for the yellow hat using natural dyes. It was a long time ago, but I think I used walnut leaves, goldenrod, curry, elderberries, etc. You can read about it HERE.
  5. I dyed the wool for the other hat with food coloring, the name of the color was olive and it came out beautifully and very olivy.
  6. Many other colors emerged from this as well. Dyeing with food coloring is quick and easy. There's a post about it HERE.
  7. We recently discovered an impressive mural on a house facade in Vienna's 6th district. After researching, I found out that it was painted by the Chilean graffiti artist Anis. The lotus blossom represents rebirth, eroticism, body, and spirit. Enchanting! 
  8. And autumn says hello when the lantern flowers glow orange. 


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

August 30, 2025

12tel Blick 2025 - August

Ab Mitte August habe ich immer schon herbstliche Gefühle. Es liegt an der Luft am frühen Morgen. Da riecht es plötzlich nach Herbst, auch wenn es dann tagsüber wieder heiß ist. Obwohl ich den Herbst liebe, mehr als den Sommer, werde ich doch etwas traurig, weil es bedeutet, dass das Jahr dem Ende zustrebt. Auch auf meinem 12tel Blick kann man den Herbst schon erkennen. Die Kastanien reifen und der Baum färbt sich ein. Das kann aber auch an der Kastanienwelke liegen. Im Park geht gerade eine Frau mit ihrem Hund spazieren. Der Himmel zeigt sich von seiner bezaubernden Seite. 

12tel Blick 2025 - August

From mid-August onwards, I always start to feel autumnal. It's in the air early in the morning. It suddenly smells like autumn, even if it's hot again during the day. Although I love autumn, more than summer, I still feel a little sad because it means the year is coming to an end. Even at my August picture, I can already see the scent of autumn. The chestnuts are ripening and the tree is changing colour. But that could also be due to the chestnut wilt. In the park, a woman is walking her dog. The sky is showing its enchanting side. 

August 28, 2025

Salzkammergut

Unser Kurztrip ins Salzkammergut fiel auf die heißesten Tage des Sommers. Es war auch in den Bergen noch heiß, aber nachts angenehm kühl ohne Klimaanlage. Die Seen, die Berge, die Almen, die kleinen Städte, die Luft, die Stimmung, die unbeschwerte Sommerlaune - es war zum Niederknien schön. 

Grundlsee 2025
Schifffahrt am Grundlsee - Boat trip on Lake Grundl

On the hottest days of the summer we enjoyed our short trip to the Salzkammergut. It was still hot even in the mountains, but pleasantly cool at night without air conditioning. The lakes, the mountains, the alpine pastures, the small towns, the air, the atmosphere, the carefree summer mood – it was breathtakingly beautiful. 

August 18, 2025

ABC-Foto: L

L wie Lipizzaner


Mit Pferden habe ich es ja nicht so, aber die Foto-Challenge von Elfi hat mich an meine zwei Begegnungen mit Lipizzanern erinnert. 

Lipizzaner sind Pferde, Vertreter einer alten Pferderasse, ursprünglich stammend aus Lipica, Slowenien. Die Rasse zeichnet sich durch einen vollendeten, edel geformten Körperbau, graziöse Bewegungen, Lerneifer, Lebhaftigkeit, Gutmütigkeit, Mut, Härte und Ausdauer aus. Wir haben die Lipizzaner das erste Mal in Lipica, Slowenien gesehen als wir das Gestüt besucht haben. Es war absolut herrlich, dutzende weiße Pferde über die Wiesen und Weiden laufen zu sehen. Mehr darüber HIER

Lipizzaner - Lipizzan horses

August 14, 2025

DIY: Wolle färben - Dyeing Wool Yarn

* kann Spuren von Werbung enthalten

Die einfache Art

Die Farben sind einfach zu beschaffen, kein extra Zubehör erforderlich

Im letzten Eck unterm Nähtisch habe ich einen Kübel mit Färbewolle gefunden. Ein bisserl Erfahrung mit Färben habe ich schon. Vor einigen Jahren habe ich Solarfärben ausprobiert (könnt ihr HIER nachlesen) und habe es toll gefunden. Außerdem färbe ich gerne Stoffe in der Waschmaschine. Im Internet habe ich Beiträge zum Färben mit Lebensmittelfarben und Textilfarben gefunden. Ich verrate es schon vorab, beides getestet und für sehr gut befunden. 


The easy way

The colors are easy to obtain, no extra accessories required

Under the crafting table in the back corner, I found a tub of dye wool. I already have a bit of experience with dyeing. A few years ago, I tried solar dyeing (you can read about it HERE) and loved it. I also like to dye fabrics in the washing machine. I've found posts and videos online about dyeing with food coloring and textile dyes. I'll tell you in advance: I've tried both and found them to be excellent. 

August 9, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juli

Stricken für die Spendenkiste 

Also letzten Monat habe ich erzählt, dass ich ein Eichhörnchen wäre, weil ich Wolle wie Nüsse verstecke. Tja, was soll ich sagen, ich habe schon wieder Wolle gefunden. Versteckt unter meinem Nähtisch in einem Kübel. Und zwar Färbewolle. 10 Stränge! Die hätte ich zwar verkaufen können, aber beim Gedanken an Färben, dachte ich sofort an Spaß. Aber davon erzähle ich in einem eigenen Post (Klick HIER). 
Im Juli bin ich fleißig gewesen und habe 10 Mützen gestrickt. Zusammenpassende Wollknäuel habe ich fast nicht mehr, manche Farbkombinationen sind gewagt. Ein unaufmerksamer Augenblick meiner Tochter im Supermarkt und sie hat mich in der Wollabteilung wieder gefunden. Ganz energisch hat mich mein Mädel (19) aus diesem Gang entfernt. Zum Glück habe ich zuhause die Färbewolle gefunden. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - July 2025

Knitting for Charity 

So, last month I told you I was a squirrel because I hide wool like nuts. Well, what can I say? I've found wool again. Hidden under my sewing table in a bucket. It was wool yarn for dyeing. 10 skeins! I could have sold them, but the thought of dyeing immediately made me think of fun. But I'll tell you about that in a separate post (Click HERE).
In July, I was busy and knitted 10 hats. I almost don't have any matching balls of wool anymore; some of the color combinations are daring. One moment of inattention from my daughter in the supermarket, and she found me in the wool section. My daughter (19) firmly removed me from that aisle. Luckily, I found the wool yarn to dye for at home. 

August 6, 2025

Monatscollage Juli 2025

Monatsrückblick für Juli: 

  1. Im Juli war ich sehr fleißig in meinem Projekt "Stricken für die Spendenkiste". Naja, was soll man bei dem Regenwetter auch sonst machen, außer stricken.
  2. Grüner Grashüpfer fast nicht zu sehen auf dem grünen Blatt.
  3. Mich freut mein kleiner hübscher Brunnen direkt an der Terrasse. Ich liebe das leise Plätschern.
  4. Meine Zucchinipflanze entwickelt sich zum Monster. Vom Beet ist sie schon runtergesprungen und jetzt bin ich neugierig, wohin sie abhauen will. Um besser flüchten zu können, belastet sie sich nicht mit Zucchini, die würden sie nur aufhalten. Riesenpflanze, aber bis jetzt nur 3 Zucchini hervorgebracht. Liegt es am vielen Regen?
  5. Absolutes Highlight war das Robbie Williams Konzert in Wien, das ich mit Mann und Tochter besuchte. So so gut! Vor Beginn der Show schickte ich ein paar Stimmungsfotos an meine Freundin, die mir dann auch welche zurückschickte. Stellte sich heraus, dass sie mit ihrer Familie auch da war und im Stadion auf der gegenüberliegenden Tribüne ganz auf der anderen Seite saß. Zufälle ... 
  6. Meine Schwägerin hat mir dieses Foto von einem Sprudelzuckergetränk geschickt mit meinem Namen drauf. Ich wurde ja nicht gefragt, aber dafür würde ich nie meinen Namen hergeben. Ich trinke nichts in Dosen oder Plastik, sondern nur Wasser und unseren hausgemachten Apfelsaft. Aber wem's gefällt ...
  7. Allerdings liebe ich die Eiskreationen unseres Lieblingseissalons. Das Eis im Vordergrund heißt Erdnuss-Junkie. Schmeckt himmlisch!
  8. Und unsere Baustelle im 1. Stock neigt sich dem Ende zu. Unsere Tochter (19) bekommt ein neues Schlafzimmer, wo sie einen Zugang hat, der nicht an unserem Schlafzimmer vorbeiführt.

Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage Juli 2025

A retrospect of July: 

  1. In July, I was very busy with my "Knitting for Charity" project. Well, what else is there to do in this rainy weather besides knit?
  2. A green grasshopper is almost invisible on the green leaves.
  3. I'm delighted with my pretty little fountain right on the patio. I love the gentle trickle.
  4. My zucchini plant is turning into a monster. It's already jumped down from the vegetablebed, and now I'm curious where it's going to escape to. To make it easier to escape, it's not burdening itself with zucchini, which would only hold it back. It's a giant plant, but so far it's only produced 3 zucchini. Is it because of the heavy rain?
  5. The absolute highlight was the Robbie Williams concert in Vienna, which I attended with my husband and daughter. So, so good! Before the show started, I sent a few pictures to my friend to get a sense of the atmosphere, and she then sent some back. It turned out that she was there too with her family and was sitting on the opposite side of the stadium. Coincidences ... 
  6. My sister-in-law sent me this photo of a fizzy drink with my name on it. I wasn't asked, but I would never give up my name for that. I don't drink anything in cans or plastic, just water and our homemade apple juice. But if you like it ...
  7. However, I do love the ice cream creations at our favorite ice cream café. The ice cream in the foreground is called Peanut Junkie. It tastes heavenly!
  8. And our construction site on the first floor is coming to an end. Our daughter (19) is getting a new bedroom, where she'll have access that doesn't lead past our bedroom.


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

July 30, 2025

12tel Blick 2025 - Juli

Juli - Sommerzeit, Ferienzeit, Festivalzeit. Im Juli gab es im Schulpark ein Musikfestival, das großen Zuspruch fand. Eine Zeit lang sah es so aus, als ob alles ins Wasser fallen würde, aber als die erste Gruppe zu spielen begann, hörte der Regen auf bis zum Ende der Veranstaltung. Das Foto habe ich bei Einbruch der Dämmerung gemacht, man kann schon ein paar Lichterketten erkennen. Das Fest war ein voller Erfolg und gut besucht. 

12tel Blick 2025 - Juli

July – summertime, vacation time, festival time. In July, there was a music festival in the school park that was very popular. For a while, it looked like the whole thing would be canceled due to heavy rain, but when the first band started playing, the rain stopped until the end of the event. I took this photo at dusk; you can already see some fairy lights. The festival was a complete success and well attended. 

July 15, 2025

ABC-Foto: K

K wie Kürbis

Kürbis gibt es zwar erst im Herbst, aber jetzt ist das K dran. Wir lieben Kürbis, besonders Butternut und Hokkaido. Butternut weil er süßlich schmeckt und Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht und Hokkaido, weil man ihn nicht schälen braucht und eine Größe hat, die leicht aufzubrauchen ist. Kürbis macht von Anfang bis Ende Spaß. Die großen Samenkerne sind sehr sprießfreudig und die Pflanzen leicht zu erkennen (besonders für mich botanisches Nockerl wichtig: ich kann kleine hochwertige Gemüsesprösslinge nicht von kleinem minderwertigen Unkraut unterscheiden). Daher bekommt Kürbis immer einen Platz in meinem Gemüsebeet. Ein Ergebnis ist garantiert.

K wie Kürbis
Butternut-Kürbisse - Kürbissprösslinge in alten Kaffeetassen
Butternut squash - Squash sprouts in old coffee cups

Pumpkins aren't available until fall, but now's the time for the letter K. We love pumpkins, especially Butternut and Hokkaido. Butternut because of its sweet taste and unique flavor, and Hokkaido because you don't need to peel it and it's a size that's easy to use up. Pumpkins are fun from start to finish. The large seeds sprout readily, and the plants are easy to identify (especially important for me as a botanical ignorant: I can't tell small, high-quality vegetables sprouts from small, low-quality weeds). Therefore, pumpkins always get a place in my vegetable patch. A result is guaranteed. 

July 10, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juni

Stricken für die Spendenkiste

Halbzeit! Es wird langsam schwieriger, die Wollreste so miteinander zu kombinieren, dass ein schönes Ergebnis entsteht. Meine Wollvorratskiste ist schon zur Hälfte leer. Und dennoch finde ich auch in meinem Nähzimmer noch versteckte Wolle. Wenn man gefragt wird, was für ein Tier wäre man gerne, sage ich immer Delfin oder Schwalbe. Aber nein ich bin ein Eichhörnchen. Ich verstecke alle meine Schätze. Schöne Wolle, die für dieses Projekt nicht geeignet war und ich nicht mehr weiß, warum ich sie gekauft habe, habe ich über eine Verkaufsplattform an die Frau gebracht. Auch darum ist meine Kiste nicht mehr so voll. Aber da geht schon noch was. Ich bin immer noch höchst motiviert und es macht unheimlich Spaß. 

Jahresprojekt 2025 - Juni

Knitting for Charity

Halftime! It's getting harder to combine the leftover wool to create a beautiful result. My wool stash box is already half empty. And yet I still find hidden wool in my sewing room. When people ask me what animal I'd like to be, I always say dolphin or swallow. But no, I'm a squirrel. I hide all my treasures. Beautiful wool that wasn't suitable for this project and I can't remember why I bought it, I sold to someone via a sales platform. That's another reason why my box isn't so full anymore. I'm still highly motivated, and it's a lot of fun. 

July 2, 2025

Monatscollage Juni 2025

Monatsrückblick für Juni:

  1. Juni ist der Rosenmonat. Hier zeige ich euch meine zwei Lieblingsrosenbüsche. Der erste links oben heißt "Raubritter". Mir gefällt besonders, dass die Blüte eine kugelige Form behält und natürlich das absolut wunderschöne Rosa.
  2. Den Namen des 2. Rosenbuschs weiß ich leider nicht. Den habe ich wurzelnackt im Baumarkt für 1,50 Euro gekauft und gewartet was draus wird. Seit 20 Jahren blüht er zuverlässlich, ich spritze nicht, ich dünge nicht und muss alle paar Jahre zurück auf den Stamm schneiden, weil sonst die Pergola zusammenbricht. Und der Duft ... absolute Liebe!
  3. Im Juni war auch Vatertag und meine Tochter und ich haben einen Trifle gemacht. Da werden Biskuitkuchen, Pudding, Früchte, Konfitüre und Mascarbonecreme (statt Schlagbobers, den vertrage ich nicht) in eine Schüssel geschichtet. Gut durchkühlen lassen und schlemmen. So lecker!
  4. Beim Zusammenräumen und Ausmisten fand sich auch mein kleines Püppchen aus meiner Kindheit wieder ein. Ich hatte zwar auch eine Barbie, aber dieser kleine Schatz durfte immer bei mir im Bett schlafen. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und das ist eine Vintage Hawaii Japanese Sun Bunny Doll aus den 1960er Jahren oder so ähnlich. Die bleibt auf alle Fälle bei mir.
  5. Neben dem Hoftor zum Garten blüht eine Königskerze (Verbascum). Seit zwei Jahren sitzt sie da im Kies und es scheint ihr zu gefallen. Ich habe meinen Mann gebeten sich daneben zu stellen. Also er ist 1,90 m groß. Eine tolle Blume. Auch so ein Ding, das ich nie eingepflanzt habe, sondern immer mal wieder an verschiedenen Standorten im Garten auftaucht. Darf auch gerne bleiben. 
  6. Der Marienkäfer hat mir etwas zu viele Punkte, um als heimischer Marienkäfer durchzugehen. Laut Google ist es ein asiatischer Käfer, der sich bei uns auch ganz heimisch fühlt. Ist auch hübsch.
  7. Und ganz erfreulich, haben wir wieder Fledermäuse. Wir lieben Fledermäuse. Hier schläft das kleine niedliche Ding gerade unter dem Gebälk der Terrasse. Seit wir vor mehr als 20 Jahren unser Haus am Land gekauft hatten, besuchen sie uns regelmäßig in heißen Sommernächten im Schlafzimmer, wenn die Fenster offen stehen und kümmern sich um Gelsen, Spinnen und Käfer. Ist es ihnen draußen zu kalt, dann lassen sie sich am Deckenventilator oder am Rauchmelder nieder. Aber beim Morgengrauen sind sie immer wieder weg. 
  8. Und ich bin ganz stolz, ich habe ein Strickmuster für eine Mütze auf Ravelry veröffentlicht und auch hier am Blog. Durch die Strickerei für die Spendenkiste kommen einem natürlich eigene Ideen für Muster. Das Muster kann man kostenlos HIER downloaden. 
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage Juni 2025

A retrospect of June:

  1. June is the month of roses. Here I show you my two favorite rose bushes. The first one on the top left is called "Raubritter" (Robber knight). I particularly like how the blossoms retain their spherical shape and, of course, the absolutely beautiful pink.
  2. Unfortunately, I don't know the name of the second rose bush. I bought it bare-rooted at the hardware store for €1.50 and waited to see what would happen. It's been blooming reliably for 20 years; I don't spray it, I don't fertilize it, and I have to cut it back to the trunk every few years, otherwise the pergola would collapse. And the scent... absolute love!
  3. In June was also Father's Day, and my daughter and I made a trifle. Sponge cake, pudding, fruit, jam, and mascarpone cream (instead of whipped cream, which I can't eat) are layered in a bowl. Let it cool thoroughly and enjoy. So delicious!
  4. While I was tidying up and clearing out, I found my little childhood doll again. I had a Barbie doll too, but this little treasure was always allowed to sleep in my bed. I did some research online, and it's a vintage Hawaiian Japanese Sun Bunny Doll from the 1960s or something like that. It's definitely staying with me.
  5. A mullein (Verbascum) is blooming next to the garden gate. It's been sitting there in the gravel for two years, and it seems to like it. I asked my husband to stand next to it. He's 1.90m (6,23ft) tall. It's a wonderful flower. Another one I've never planted, but keeps popping up in various locations in the garden. It's fine to stay.
  6. The ladybug has a bit too many spots for me to consider it a native ladybug (in Europe). According to Google, it's an Asian beetle, which feels quite at home here. It's pretty, too.
  7. And, very nicely, we have bats again. We love bats. Here, the cute little thing is sleeping under the rafters of the terrace. Ever since we bought our house in the country more than 20 years ago, they've regularly visited our bedroom on hot summer nights when the windows are open, taking care of mosquitoes, spiders, and beetles. If it's too cold outside for them, they settle on the ceiling fan or the smoke detector. But by dawn, they're always gone.
  8. And I'm so proud; I've published a knitting pattern for a hat on Ravelry and here on the blog too. Knitting for the donation box naturally gives you your own ideas for patterns. You can download the pattern for free HERE.


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!