Showing posts with label knitting. Show all posts
Showing posts with label knitting. Show all posts

September 12, 2025

Jahresprojekt 2025 - August

Stricken für die Spendenkiste

Ein paar Gedanken zum Thema Stricken für die Spendenkiste:

  1. Wer sind die Empfänger? Ich dachte an Obdachlose im Winter und wie wichtig eine warme Kopfbedeckung ist. Aber durch die ehrenamtliche Tätigkeit meiner Tochter zum einen im Henry-Laden des Roten Kreuzes und zum anderen in der Carla von der Caritas, erreichen Spenden auch viele andere Menschen und Gruppen. Ich möchte, dass meine Mützen kostenlos an Menschen gelangen, die auch Gefallen daran finden und eine Freude damit haben. Ich weiß noch nicht, an welche Organisation ich die Mützen letztendlich abgebe. Da muss ich noch recherchieren.

  2. Was stricke ich? Ich habe mich für Mützen für Erwachsene entschieden. Sowohl für Männer als auch für Frauen. Da ich für unbekannte Empfänger stricke, sind meine Mützen immer mindestens mittel bis groß. Ein paar Mützen habe ich mit Umschlag oder Bündchen zum Umschlagen gestrickt. Als ich aber merkte, dass so ein Umschlag schon wieder eine halbe Mütze ist, mache ich nur mehr welche mit einem einfachen Bündchen. Ich denke ich sollte da auch mehr an Quantität denken.

  3. Mein persönlicher Anspruch? Der liegt in einer exquisiten Ausarbeitung. Ich habe zwar zwei oder drei Mützen in einem ganz normalen links-rechts Muster gestrickt, also Bündchenmuster, aber das war mir dann doch zu langweilig. Also habe ich für alle Mützen ein schönes Muster verwendet, da macht mir das Stricken auch so richtig Spaß. Außerdem verwende ich einen Italienischen Maschenanschlag, der den gekauften Mützen sehr ähnlich ist, total elastisch und mit gutem Griff. Und auch so richtig schön warm sollten die Mützen sein, daher nehme ich Sockenwolle immer doppelt, manchmal im Bündchen auch dreifach.

Tja, also so sind meine Überlegungen. Falls schon mal jemand so ein Projekt gemacht hat, ich freue mich über jeden Tipp und was ich noch beachten sollte. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - August 2025

Knitting for Charity

A few thoughts on knitting for the donation box:

  1. Who are the recipients? I thought of homeless people in winter and how important warm hats are. But through my daughter's volunteer work, both at the Henry shop of the Red Cross and at Caritas' Carla, donations also reach many other people and groups. I want my hats to reach people for free who will also enjoy them and find joy in them. I don't yet know which organization I'll ultimately donate the hats to. I still need to do some research. 

  2. What am I knitting? I've decided on hats for adults, both for men and women. Since I'm knitting for unknown recipients, my hats are always at least medium to large. I've knitted a few hats with a turn-up or a brim for turning up. But when I realized that a turn-up is already half a hat, I'm only making ones with a single brim. I suppose I should also think more about quantity. 

  3. My personal goal? It's exquisite craftsmanship. I've knitted two or three hats in a completely normal left-right pattern, meaning a brim pattern, but that got too boring for me. So I used a beautiful pattern for all the hats, which makes knitting really fun. I also use an Italian cast-on, which is very similar to store-bought hats—totally stretchy and with a good grip. And the hats should also be really warm, so I always use sock yarn with double thread, sometimes even triple thread in the brim.

Well, those are my thoughts. If anyone has already done a project like this, I'd appreciate any tips and suggestions on what else I should keep in mind. 

August 9, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juli

Stricken für die Spendenkiste 

Also letzten Monat habe ich erzählt, dass ich ein Eichhörnchen wäre, weil ich Wolle wie Nüsse verstecke. Tja, was soll ich sagen, ich habe schon wieder Wolle gefunden. Versteckt unter meinem Nähtisch in einem Kübel. Und zwar Färbewolle. 10 Stränge! Die hätte ich zwar verkaufen können, aber beim Gedanken an Färben, dachte ich sofort an Spaß. Aber davon erzähle ich in einem eigenen Post (Klick HIER). 
Im Juli bin ich fleißig gewesen und habe 10 Mützen gestrickt. Zusammenpassende Wollknäuel habe ich fast nicht mehr, manche Farbkombinationen sind gewagt. Ein unaufmerksamer Augenblick meiner Tochter im Supermarkt und sie hat mich in der Wollabteilung wieder gefunden. Ganz energisch hat mich mein Mädel (19) aus diesem Gang entfernt. Zum Glück habe ich zuhause die Färbewolle gefunden. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - July 2025

Knitting for Charity 

So, last month I told you I was a squirrel because I hide wool like nuts. Well, what can I say? I've found wool again. Hidden under my sewing table in a bucket. It was wool yarn for dyeing. 10 skeins! I could have sold them, but the thought of dyeing immediately made me think of fun. But I'll tell you about that in a separate post (Click HERE).
In July, I was busy and knitted 10 hats. I almost don't have any matching balls of wool anymore; some of the color combinations are daring. One moment of inattention from my daughter in the supermarket, and she found me in the wool section. My daughter (19) firmly removed me from that aisle. Luckily, I found the wool yarn to dye for at home. 

July 10, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juni

Stricken für die Spendenkiste

Halbzeit! Es wird langsam schwieriger, die Wollreste so miteinander zu kombinieren, dass ein schönes Ergebnis entsteht. Meine Wollvorratskiste ist schon zur Hälfte leer. Und dennoch finde ich auch in meinem Nähzimmer noch versteckte Wolle. Wenn man gefragt wird, was für ein Tier wäre man gerne, sage ich immer Delfin oder Schwalbe. Aber nein ich bin ein Eichhörnchen. Ich verstecke alle meine Schätze. Schöne Wolle, die für dieses Projekt nicht geeignet war und ich nicht mehr weiß, warum ich sie gekauft habe, habe ich über eine Verkaufsplattform an die Frau gebracht. Auch darum ist meine Kiste nicht mehr so voll. Aber da geht schon noch was. Ich bin immer noch höchst motiviert und es macht unheimlich Spaß. 

Jahresprojekt 2025 - Juni

Knitting for Charity

Halftime! It's getting harder to combine the leftover wool to create a beautiful result. My wool stash box is already half empty. And yet I still find hidden wool in my sewing room. When people ask me what animal I'd like to be, I always say dolphin or swallow. But no, I'm a squirrel. I hide all my treasures. Beautiful wool that wasn't suitable for this project and I can't remember why I bought it, I sold to someone via a sales platform. That's another reason why my box isn't so full anymore. I'm still highly motivated, and it's a lot of fun. 

June 14, 2025

Jahresprojekt 2025 - Mai

Stricken für die Spendenkiste 

Der Mai war in stricktechnischer Hinsicht aufregend für mich. Ich wollte versuchen, mein Strickmuster, das ich mir für Mützen ausgedacht habe, für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und es ist geglückt. Es kann HIER von meinem Blog geholt werden oder auch HIER von der Ravelry Strick- und Häkelseite. Hin und wieder liebe ich es, mich einer technischen Herausforderung zu stellen. Und weil das viel Recherchieren mit sich zog, wie man das macht, bin ich bei sechs Mützen hängen geblieben. Diesmal alle eher für Frauen geeignet. 

Jahresprojekt 2025 - Mai

Knitting for Charity 

May was an exciting month for me in terms of knitting. I wanted to try making my hat knitting pattern available to everyone for free. And I succeeded. It can be downloaded HERE from my blog or HERE from the Ravelry knitting and crochet page. Every now and then, I love to take on a technical challenge. And because it involved a lot of research into how to do it, I settled on six hats. This time, all more suitable for women. 

June 11, 2025

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

Durch mein Stricken für die Spendenkiste bin ich immer auf der Suche nach simplen kostenlosen Strickmustern. Linke Maschen, rechte Maschen, Anschlag, Ab- und Zunahme. Mehr braucht es nicht für ein schönes Muster für eine gestrickte Mütze. Und natürlich denkt man darüber nach wie man etwas anders machen würde oder wie man eine Mütze nach eigenem Muster stricken würde. Und so habe ich mir für die Mütze ein einfaches Muster einfallen lassen, und weil ziemlich viele linke Maschen zu verarbeiten sind, habe ich es 'Must Love Purl' genannt. Also etwa 'Liebe linke Maschen'. Obwohl die Mütze mit dunklerer Wolle auch als unisex durchgeht, finde ich doch, dass sie eher feminin rüber kommt. Mit einfärbiger Wolle oder mit weniger bunt gefärbter Wolle, sieht man das Muster besser. 

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

Because I'm knitting for charity, I'm always on the lookout for simple, free knitting patterns. Purl, knit, cast on, decrease, and increase. That's all it takes for a beautiful pattern for a knitted hat. And of course, you think about how you would do something differently, or how you would knit a hat based on your own pattern. So I came up with a simple pattern for the hat, and because there are quite a few purl stitches involved, I called it 'Must Love Purl.'  Although the hat could be considered unisex when made with darker yarn, I think it comes across as more feminine. With solid-colored yarn or less brightly dyed yarn, the pattern is more visible. 

Die Anleitung ist für eine Mütze für Erwachsene passend für Kopfumfang 56-58 cm, 20-22 cm Höhe. Man muss mit Rundstricknadeln oder mit einem Nadelspiel in der Runde stricken können. Außerdem rechte und linke Maschen beherrschen und wissen wie man Maschen zunimmt und abnimmt. Bei Mützen ist ein elastischer Anschlag von Vorteil. Ich verwende gerne den Italienischen Maschenanschlag, aber jeder elastische Anschlag ist gut.

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

The pattern is for an adult hat, suitable for a head circumference of 56-58 cm and a height of 20-22 cm. You'll need to be able to knit in the round with circular needles or double-pointed needles. You'll also need to be able to knit and purl, and know how to increase and decrease stitches. For hats, an elastic cast-on is beneficial. I like to use the Italian Tubular cast-on, but any elastic cast-on will do. 


Die Strickanleitung ist kostenlos, aber nicht für gewerbliche Zwecke freigegeben.



The knitting pattern is for free but not released for commercial purposes.



Die Anleitung ist auch auf Ravelry zu finden. You can also find the instructions at Ravelry.



Link Parties: Handmade Monday, Tuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we godie ZitronenfalterinMy Corner of the World, Good Random Fun, Image-in-ingPieni LintuSenior Salon Pit StopCreativsalat, CrazyLittleLoveBirds 

Have a nice day!

May 17, 2025

Jahresprojekt 2025 - April

Stricken für die Spendenkiste

Der April hat mich voll eingebremst. Naja, es war eher die Gartenarbeit, die im April wieder beginnt und mich voll und ganz beansprucht hat. Und so habe ich nur zwei Sachen geschafft. Eine Mütze und ein Paar Socken. Zum Glück habe ich mit meiner Strickerei meine Tochter inspiriert und angesteckt und sie hat mich tatkräftig unterstützt, nachdem sie in den Tiefen ihres Zimmers auch noch Wolle gefunden hatte. Sie ist eine erfahrene Schalstrickerin. Äh ja. Und sie strickt schön und gleichmäßig. Mehr kann man dazu nicht sagen. Für die Haube hat sie ein Rechteck gestrickt. Ich habe oben noch ein paar Maschen abgenommen und zusammen gezogen und an der Seite zusammen genäht. Und so haben noch ein paar Teile in die Spendenkiste gefunden. 

Knitting for Charity - April

Knitting for Charity

April really slowed me down. Well, it was more the gardening season, which starts again in April and took up all of my time. And so I only managed two things: a hat and a pair of socks. Luckily, I inspired and infected my daughter with my knitting, and she gave me lots of support after she found some wool in the depths of her room. She's an experienced scarf knitter. Oh yes. And she knits beautifully and evenly. That's all there is to say. For the hat, she knitted a rectangle. I decreased a few stitches at the top, pulled them together, and sewed them together at the side. And so a few more pieces found their way into the donation box. 

April 17, 2025

Jahresprojekt 2025 - März

Stricken für die Spendenkiste 

Im März war ich voll fleißig. Inzwischen liebe ich es, Mützen zu stricken. Im Geschäft habe ich mich schon wieder bei der Wolle umgesehen. Zum Glück hatte ich meine Tochter dabei, die energisch einschritt und mich weg zog. Ja kurz war ich schwach geworden und hatte einen neuen Wollkauf erwogen. Aber ... das hat mich ja erst in diese Lage gebracht. Wollberge. Doch ich bin dabei, die weg zu stricken. 

Jahresprojekt 2025 - März


Knitting for Charity

In March, I was extremely busy. I now love knitting hats. I was already browsing the yarn in the store again. Luckily, my daughter was with me, and she stepped in forcefully and pulled me away. Yes, I had briefly given in and considered buying more yarn. But ... that's what got me into this situation in the first place: Mountains of yarn. But I'm in the process of knitting them away. 

March 14, 2025

Jahresprojekt 2025 - Februar

Andrea von die Zitronenfalterin sammelt Jahresprojekte. Letztes Mal habe ich mich erst total spät dazu entschlossen, aus einer Idee ein Jahresprojekt zu machen und bei Andreas Link Party zu zeigen. Ich hoffe diesen Monat bin ich etwas organisierter. 

In meinem Projekt "Stricken für die Spendenkiste" geht es darum, meinen Wollvorrat drastisch zu verkleinern. Ich habe nicht nur Sockenwolle, sondern auch dickere Wollknäuel, die sich für Mützen sehr gut eignen. Socken stricken kann ich wirklich sehr gut, aber mit Strickmützen habe ich wenig Erfahrung. Bis jetzt! Ich glaube ich werde immer besser. Auch wenn ich manchmal ribbeln muss (weil ich zu faul bin, eine Maschenprobe zu stricken), weil ich mich bei der Anzahl der Maschen verschätzt habe. Ja ich mach das Daumen mal Pi. Ich denke, wenn sie mir und meinem Mann passen, dann passt das schon. Momentan macht mir das Mützenstricken soviel Spaß, dass ich erst ein Paar Socken geschafft habe. Aber das Jahr ist ja noch lang.

Jahresprojekt 2025 - Februar

Andrea from die Zitronenfalterin collects annual projects. Last time, I decided very late to turn an idea into an annual project and join Andrea's project link party. I hope I'm a bit more organized this month.

February 17, 2025

Jahresprojekt 2025 - Knitting for Charity

Stricken für die Spendenkiste 

Jahresprojekt 

Schon im Jänner formierte sich diese Idee in meinem Kopf, als ich meine Wollvorratskiste mal wieder nicht schließen konnte, weil sie übervoll war. Seit Jahrzehnten schleppe ich Wolle mit, die ich noch von meiner Mutter bekam. Aber Jägergrün ist so gar nicht meine Farbe. Also weg damit. Nicht in den Müll, sondern zuerst noch Spaß am Stricken haben und dann an eine Organisation abgeben, die es an die richtigen Empfänger abgibt. Im Jänner war ich fleißig und bin voll im Mützen stricken aufgegangen. Das hat so richtig Spaß gemacht und ich bin ganz gut darin geworden. Ein Paar Bananensocken waren auch dabei. Wenn man nicht weiß, wie groß die Empfängerfüße sind, dann ist so eine Schlauchsockenart genau richtig.
Ob der Name Jahresprojekt passt, weiß ich nicht so recht, weil ich solange stricke, bis die Wolle aufgebraucht ist, die ich nicht mehr haben will, oder ich die Lust verliere. Auf alle Fälle werden die bis zur nächsten kalten Saison gestrickten Werke gespendet. 

Knitting for Charity

Knitting for the donation box 

Annual project 

This idea formed in my head back in January when I couldn't close my wool storage box because it was overflowing. For decades I've been lugging wool around that I got from my mother. But forest green isn't my color at all. So get rid of it. I don't throw it in the trash, have fun knitting it first and then give it to an organization that will give it to the right recipients. Back in January I was busy and really got into knitting hats. It was so much fun and I got pretty good at it. I also made banana socks. If you don't know how big the recipient's feet are, then tube socks like these are just right. 
I'm not sure if the name annual project is appropriate because I knit until I run out of wool that I don't want anymore or I lose interest. In any case, the pieces knitted till the next cold season will be donated.

February 14, 2023

Sockenparade - Some Pairs of New Socks

Im Jänner war ich echt fleißig. Jeder bekam ein Paar neue Socken. Die Nadeln flogen und klimperten. Und jetzt schau ich, ob ich noch irgendwo Sockenwolle herum liegen habe. Da mach ich glatt Socken draus 😂 Details findet ihr hier auf Ravelry

Sockenparade - Some Pairs of New Socks

I was really busy in January. Everyone got a new pair of socks. The needles flew and tinkled. And now I'll see if I still have sock yarn lying in my stash or somewhere around. I could actually make socks out of it 😂 Find more details in my ravelry


Schönen Valentinstag! Happy Valentine's Day!
Die ersten Krokusse im Rasen vor meinem Küchenfenster 
The first crocuses in the lawn in front of my kitchen window

Happy Valentine's Day!


Link Parties: Handmade MondayHandmade on TuesdayTuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we go 

Have a nice day!

January 10, 2023

DIY aus Papier, Wachs und Wolle - Paper, Wax and Wool

Das neue Jahr ist noch sehr jung und schon beginne ich mit einem Nachtrag. Für eine Freundin habe ich als Weihnachtsgeschenk ein Kerzenglas gebastelt. Inspiration war ein Beitrag auf dem Blog Mädchenkram. Ein Kerzenglas mit Kerzenhalter. Damit es ganzjahrestauglich ist, habe ich ganz einfache weiße Christbaumkerzen verwendet und einen Christbaumkerzenhalter weiß lackiert, mit Heißkleber auf ein Einmachglas geklebt, hat man immer ein Licht zur Hand, wenn man mal eins braucht.
Ein paar Tage vor Weihnachten hat mein Mann in seinen alten Socken Löcher gefunden und so nadelte ich rasend schnell neue Wollsocken. Da ging sich kein raffiniertes Muster mehr aus, Rippenmuster tut's auch, ein anderes hätte man bei der lebhaften Einfärbung eh nicht gut erkannt. Ich stricke Socken immer von der Zehe weg (Toe-up), weil man so ganz entspannt den Schaft raufstricken kann, ohne Panik, dass sich die Wolle nicht ausgeht. Diesmal habe ich den unglaublich kinderleichten Türkischen Maschenanschlag verwendet. 
Und schon im November haben wir Sterne und Schneeflocken aus Papier als Deko für unsere Fenster gebastelt. Frei Schnauze, aber auch nach Anleitung aus dem Internet. Die kleineren Scherenschnitte habe ich laminiert, weil wir die jedes Jahr für die Fenster verwenden und so kann man sie schön verstauen und es verknittert nichts. 

DIY aus Papier, Wachs und Wolle - Paper, Wax and Wool

New year is still very young and I am already starting with an addendum. I made a candle jar as a Christmas gift for a friend. Inspiration was a post on the blog Mädchenkram. A candle jar with a candle holder. So that it can be used all year round, I used very simple white Christmas tree candles and painted a Christmas tree candle holder white, glued it to a mason jar with hot glue and you always have a light at hand when you need one.
A few days before Christmas my husband found holes in his old woolen socks and so I quickly needled new wool socks. I knitted a very quick and simple rib pattern, you wouldn't have recognized any challenging pattern with the lively coloring anyway. I always knit socks from toe-up because it's so easy to knit up the leg without panicing that the yarn would run out. This time I used the incredibly foolproof Turkish cast-on.
And already in November we made paper stars and snowflakes to decorate our windows. At whim, but also according to instructions from the Internet. I laminated the smaller paper cut-outs because we use them every year for the windows and they can be stored nicely and nothing gets wrinkled. 


DIY aus Papier, Wachs und Wolle - Paper, Wax and Wool

Höre auf dein Herz und mach das Beste aus dem, was dir das neue Jahr bringt.
Listen to your heart and make the most of what the new year brings you. 

January 16, 2021

Mütze gestrickt - Knit a Hat

Ich hatte noch so schöne blaue Wolle, da ging sich noch eine Mütze aus. Diesmal ganz simpel im Rippenmuster gestrickt, bei dem Bouclégarn hätte man ein Muster auch schwer erkannt. Als Bündchen habe ich wieder den Italienischen Maschenanschlag oder Tunnelanschlag gemacht.
Genießt den Schnee solltet ihr welchen haben! 

Blaue Mütze gestrickt- Blue Hat knitted

I still had such beautiful blue wool at home, so I knitted another hat. This time it was knitted in a very simple rib pattern, with the bouclé yarn it would have been difficult to recognize a pattern anyway. For the hat cuff I made the  Italian Tubular cast-on again. Enjoy winter! 


Link Parties: Handmade MondayHandmade on TuesdayTuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we goWow me Wednesday, Auf den Nadeln

Have a nice day!


November 13, 2020

Mütze gestrickt - Knitted a Hat

Immer im Herbst zieht es mich zu den Stricknadeln. Ein schnelles Projekt war diese Haube im Halbpatentmuster. Da ich ja immer was Neues dazulernen will, habe ich diesmal den Italienischen Anschlag ausprobiert. Auf YouTube gibt es viele tolle Videos dazu und ich muss gestehen, ich habe sie mir oft ansehen müssen, um den Anschlag hinzukriegen. Aber wenn der Groschen mal gefallen ist, geht's dahin. Mit dem italienischen Anschlag strickt man ein doppeltes Bündchen in einem Arbeitsschritt und es sieht einfach klasse aus, greift sich wunderbar an und ist echt schön. Für Mützen absolut ideal. Die Wolle habe ich von meiner Schwägerin bekommen und entspricht nicht meinem Farbschema, es steht weder mir noch meiner Tochter zu Gesicht. Aber die Mütze war auch für Spendenzwecke gedacht. 

Bis zum 15. November kann man noch einen Geschenkkarton für "Weihnachten im Schuhkarton" abgeben. Mehr Infos dazu unter dem Label Charity

Mütze im Halbpatentmuster gestrickt - Knitted hat in Brioche Stitch

In autumn I am always attracted to knitting needles. This hat in a Brioche Stitch design was a quick project. Since I always want to learn something new, I tried the Italian Tubular cast-on this time. There are many great videos about it on YouTube and I have to admit that I had to watch them many times to get it. But when the penny has fallen, it's easy. With the Italian Tubular cast-on, you knit a double cuff in one step and it just looks great, has a wonderful grip and is really beautiful. Absolutely ideal for hats. I got the wool from my sister-in-law and it doesn't fit in my color scheme, it doesn't suit me nor my daughter. But the hat was intended for donation purposes anyway. 

You can still hand in a gift box for "Christmas in a shoe box" until November 15th. For more infos click label Charity


Link Parties: Handmade MondayHandmade on TuesdayTuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we goWow me Wednesday,


Ich habe einen Award gewonnen von 

Ein kleiner Blog

Danke herzlichst!



Have a nice day!


January 18, 2020

Fingerlose Handschuhe - Fingerless Gloves

* Kann Spuren von Werbung enthalten wegen Namensnennung und Verlinkung  

Jetzt habe ich das Set fertig und meinem Mädchen gefällt es richtig gut. Die Stulpen werden quer gestrickt und der Daumen wird gleich mitgestrickt. Genial! Da macht das Stricken gleich nochmal so viel Spaß, wenn man weiß, dass man nur zwei Fädchen vernähen muss.

Fingerlose Handschuhe - Fingerless Gloves

Now I have the set finished and my girlie really likes it. The gloves are knitted crosswise and the thumb is also knitted in one go. Brilliant! Knitting is so much fun when you know that you need to sew up only two threads.

December 16, 2019

Katzenmütze und Wäscheklammern - Cat Hat and Clothespins

Meine Tochter (14) wünschte sich schon lange eine Mütze mit Katzenohren. Mit dicker Wolle schnell gestrickt und Tochter ist glücklich.

Knitted Cat Hat - Gestrickte Mütze mit Katzenohren

My daughter (14) wishes for a hat with cat ears. Quickly knitted with bulky yarn and girlie is happy.

December 3, 2019

Strick einen Stern - Knit a Star

* Kann Spuren von Werbung enthalten wegen Namensnennung und Verlinkung  

Kürzlich bin ich bei Katzenfarm über einen gestrickten Stern gestolpert, der mir so gut gefallen hat. Und nachdem ich die Anleitung endlich kapiert habe, kann ich nicht mehr aufhören. Alle, die Sockenwolle verbrauchen wollen, mal herschauen. Die Sterne sind so schnell gemacht, dass ich beschlossen habe, sie zu verschenken oder als Geschenksbeilage zu geben.

Strick einen Stern - Knit a Star

Recently I stumbled upon a knitted star that I liked so much. And after I finally get the instructions, I can not stop knitting stars. Anyone who wants to use up sock wool, let's have a look. The stars are made so fast that I decided to give them away or give them as a gift supplement. 

October 26, 2019

Blaue Mütze - Blue Hat

* Kann Spuren von Werbung enthalten  

Eine Mütze dieser Art (HIER) habe ich mir schon gestrickt und ich liebe sie sehr. Nur ist sie für sehr kalte Winter nicht dick genug. Also musste was richtig Warmes her. Wolle habe ich bei Buttinette gefunden und ich habe sie mit doppeltem Faden verstrickt. Die Farbe kommt leider bei allen Bildern nicht gut raus, ist aber klasse und die Mütze ist superwarm. Gefällt sehr!
Alle Infos findet ihr auf meiner Ravelry-Seite.

Blaue Mütze - Blue Hat

I already knitted a cap of this kind (HERE) and I love it very much. Only it is not warm enough for very cold winters. So I needed something really warm. I found some beautiful wool and I knitted with a double thread. Unfortunately the color doesn't come out good on the pictures, but it is great and the hat is super warm. I really like it! You can find all details on my Ravelry site

Link Party: Create in AustriaTuesdays with a TwistWow me WednesdayEin kleiner Blog,

Have a nice day!

February 19, 2019

Strickmütze - Knitted Hat

Ich hab mal wieder eine Mütze gestrickt. Leider habe ich keinen Hutkopf und zum Glück dicke dichte lange Haare, so brauche ich selten eine Kopfbedeckung. Aber vor allem bei Wind UND Kälte halt schon. Daher probiere ich immer wieder ein Mützenmodell aus. Diese Mütze ist speziell für Sockengarn und Strickanfänger geeignet. Strickt sich schnell und superleicht. Alle Infos findet ihr auf meiner Ravelry-Seite.

Strickmütze - Knitted Hat
Modell ist meine Tochter - My daughter is the model

I knitted a hat. Unfortunately, I don't have a hat head and luckily thick heavy long hair, so I rarely need a hat. But yet when windy AND icy wheater conditions. Therefore, I try once in a while a new hat model. This hat is especially suitable for sock yarn and knitting beginners. The instructions are super easy. You can find all details on my Ravelry site

Link Party: Create in Austria, Tuesdays with a Twist, Wow me Wednesday, Ein kleiner Blog,

Have a nice day!



October 31, 2018

Weihnachten im Schuhkarton - Operation Christmas Child

* kann Spuren von Werbung enthalten 

Gerade noch habe ich den Oktober erwischt. Na der ist ja vorbeigeflutscht, irre! Aber ich habe auch eine gute Entschuldigung, dass ich solange nichts von mir hören ließ, denn mein Bad wurde renoviert. Aus geplanten zwei Wochen wurden vier, aber dazu vielleicht ein andermal.

Heute geht's um einen weiteren persönlichen Beitrag für den Schuhkarton. Schon vor längerer Zeit habe ich ja Kuschelbärchen gestrickt für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Von meiner Schwägerin bekam ich ganz dicke Wolle geschenkt. Mag ich eigentlich gar nicht. Zufällig hatte mir meine Mama auch 10-er Stricknadeln überlassen, die bis dahin nur herumlagen sowie die Wolle. Also gab's Mützen. Einfach so ohne Anleitung. Übungskopf war der meiner Tochter :)

Knitted Hats by Mami Made It

Wow, last day of October. Well that has passed by fast, crazy! But I also have a good excuse that you didn't hear from me sooner because my bathroom got a makeover. There were four weeks construction site instead of planned two weeks, but maybe more another time.

Today it's about another personal contribution to the shoe box. Already some time ago I knitted cuddly bears for the campaign Christmas in a shoebox or Operation Chistmas Child. My sister-in-law gave me very bulky wool for free. I do not really like it. Coincidentally, my mom had given me matching knitting needles, which until then only lay around like the wool. So I knitted hats. Just like that without instructions. Training head was that of my daughter :)

March 10, 2018

Teddy Boy

Mein zweites Bärchen ist fertig, diesmal mit einer 4-fach Sockenwolle gestrickt. Etwas dick ist er geworden, weil sich die Wolle beim Ausstopfen sehr gedehnt hat. Aber ein Bär muss ja knuddelig sein. Meine Tochter sagt zwar, dass er wie eine Maus ausschaut, was ja auch egal ist. Der Bär wird im November in einem Schuhkarton zu einem Kind als Weihnachtsgeschenk reisen und es wird dann bestimmen was es sein soll.

Teddy Boy

My second little bear is finished, this time knitted with a thinner sock yarn. It became a bit fat because the wool stretched very much during stuffing. But a bear must be cuddly. My daughter says that he looks like a mouse, which doesn't matter. The bear will travel in a shoe box to a child as a Christmas gift in November and the child will then determine what it should be. 

Teddy Boy

Related posts:
Bärige Zeiten - Knitted Bear
Bären Mode - Bear Fashion

Link to my Ravelry Site

Have a nice day!