Monatsrückblick für Juni:
- Juni ist der Rosenmonat. Hier zeige ich euch meine zwei Lieblingsrosenbüsche. Der erste links oben heißt "Raubritter". Mir gefällt besonders, dass die Blüte eine kugelige From behält und natürlich das absolut wunderschöne Rosa.
- Den Namen des 2. Rosenbuschs weiß ich leider nicht. Den habe ich wurzelnackt im Baumarkt für 1,50 Euro gekauft und gewartet was draus wird. Seit 20 Jahren blüht er zuverlässlich, ich spritze nicht, ich dünge nicht und muss alle paar Jahre zurück auf den Stamm schneiden, weil sonst die Pergola zusammenbricht. Und der Duft ... absulute Liebe!
- Im Juni war auch Vatertag und meine Tochter und ich haben einen Trifle gemacht. Da werden Biskuitkuchen, Pudding, Früchte, Konfitüre und Mascarbonecreme (statt Schlagbobers, den vertrage ich nicht) in eine Schüssel geschichtet. Gut durchkühlen lassen und schlemmen. So lecker!
- Beim Zusammenräumen und Ausmisten fand sich auch mein kleines Püppchen aus meiner Kindheit wieder ein. Ich hatte zwar auch eine Barbie, aber dieser kleine Schatz durfte immer bei mir im Bett schlafen. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und das ist eine Vintage Hawaii Japanese Sun Bunny Doll aus den 1960er Jahren oder so ähnlich. Die bleibt auf alle Fälle bei mir.
- Neben dem Hoftor zum Garten blüht eine Königskerze (Verbascum). Seit zwei Jahren sitzt sie da im Kies und es scheint ihr zu gefallen. Ich habe meinen Mann gebeten sich daneben zu stellen. Also er ist 1,90m groß. Eine tolle Blume. Auch so ein Ding, das ich nie eingepflanzt habe, sondern immer mal wieder an verschiedenen Standorten im Garten auftaucht. Darf auch gerne bleiben.
- Der Marienkäfer hat mir etwas zu viele Punkte, um als heimischer Marienkäfer durchzugehen. Laut Google ist es ein asiatischer Käfer, der sich bei uns auch ganz heimisch fühlt. Ist auch hübsch.
- Und ganz erfreulich, haben wir wieder Fledermäuse. Wir lieben Fledermäuse. Hier schläft das kleine niedliche Ding gerade unter dem Gebälk der Terrasse. Seit wir vor mehr als 20 Jahren unser Haus am Land im Sommer gekauft hatten, besuchen sie uns regelmäßig in heißen Sommernächten im Schlafzimmer, wenn die Fenster offen stehen und kümmern sich um Gelsen, Spinnen und Käfer. Ist es ihnen draußen zu kalt, dann lassen sie sich am Deckenventilator oder am Rauchmelder nieder. Aber beim Morgengrauen sind sie immer wieder weg.
- Und ich bin ganz stolz, ich habe ein Strickmuster für eine Mütze auf Ravelry veröffentlicht und auch hier am Blog. Durch die Strickerei für die Spendenkiste kommen einem natürlich eigene Ideen für Muster. Das Muster kann man kostenlos HIER downloaden.
A retrospect of June:
- June is the month of roses. Here I show you my two favorite rose bushes. The first one on the top left is called "Raubritter" (Robber knight). I particularly like how the blossoms retain their spherical shape and, of course, the absolutely beautiful pink.
- Unfortunately, I don't know the name of the second rose bush. I bought it bare-rooted at the hardware store for €1.50 and waited to see what would happen. It's been blooming reliably for 20 years; I don't spray it, I don't fertilize it, and I have to cut it back to the trunk every few years, otherwise the pergola would collapse. And the scent... absolute love!
- In June was also Father's Day, and my daughter and I made a trifle. Sponge cake, pudding, fruit, jam, and mascarpone cream (instead of whipped cream, which I can't eat) are layered in a bowl. Let it cool thoroughly and enjoy. So delicious!
- While I was tidying up and clearing out, I found my little childhood doll again. I had a Barbie doll too, but this little treasure was always allowed to sleep in my bed. I did some research online, and it's a vintage Hawaiian Japanese Sun Bunny Doll from the 1960s or something like that. It's definitely staying with me.
- A mullein (Verbascum) is blooming next to the garden gate. It's been sitting there in the gravel for two years, and it seems to like it. I asked my husband to stand next to it. He's 1.90m (6,23ft) tall. It's a wonderful flower. Another one I've never planted, but keeps popping up in various locations in the garden. It's fine to stay.
- The ladybug has a bit too many spots for me to consider it a native ladybug (in Europe). According to Google, it's an Asian beetle, which feels quite at home here. It's pretty, too.
- And, very nicely, we have bats again. We love bats. Here, the cute little thing is sleeping under the rafters of the terrace. Ever since we bought our house in the country in the summer more than 20 years ago, they've regularly visited our bedroom on hot summer nights when the windows are open, taking care of mosquitoes, spiders, and beetles. If it's too cold outside for them, they settle on the ceiling fan or the smoke detector. But by dawn, they're always gone.
- And I'm so proud; I've published a knitting pattern for a hat on Ravelry and here on the blog too. Knitting for the donation box naturally gives you your own ideas for patterns. You can download the pattern for free HERE.
You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt.
Such a beautiful collage!
ReplyDelete