September 12, 2025

Jahresprojekt 2025 - August

Stricken für die Spendenkiste

Ein paar Gedanken zum Thema Stricken für die Spendenkiste:

  1. Wer sind die Empfänger? Ich dachte an Obdachlose im Winter und wie wichtig eine warme Kopfbedeckung ist. Aber durch die ehrenamtliche Tätigkeit meiner Tochter zum einen im Henry-Laden des Roten Kreuzes und zum anderen in der Carla von der Caritas, erreichen Spenden auch viele andere Menschen und Gruppen. Ich möchte, dass meine Mützen kostenlos an Menschen gelangen, die auch Gefallen daran finden und eine Freude damit haben. Ich weiß noch nicht, an welche Organisation ich die Mützen letztendlich abgebe. Da muss ich noch recherchieren.

  2. Was stricke ich? Ich habe mich für Mützen für Erwachsene entschieden. Sowohl für Männer als auch für Frauen. Da ich für unbekannte Empfänger stricke, sind meine Mützen immer mindestens mittel bis groß. Ein paar Mützen habe ich mit Umschlag oder Bündchen zum Umschlagen gestrickt. Als ich aber merkte, dass so ein Umschlag schon wieder eine halbe Mütze ist, mache ich nur mehr welche mit einem einfachen Bündchen. Ich denke ich sollte da auch mehr an Quantität denken.

  3. Mein persönlicher Anspruch? Der liegt in einer exquisiten Ausarbeitung. Ich habe zwar zwei oder drei Mützen in einem ganz normalen links-rechts Muster gestrickt, also Bündchenmuster, aber das war mir dann doch zu langweilig. Also habe ich für alle Mützen ein schönes Muster verwendet, da macht mir das Stricken auch so richtig Spaß. Außerdem verwende ich einen Italienischen Maschenanschlag, der den gekauften Mützen sehr ähnlich ist, total elastisch und mit gutem Griff. Und auch so richtig schön warm sollten die Mützen sein, daher nehme ich Sockenwolle immer doppelt, manchmal im Bündchen auch dreifach.

Tja, also so sind meine Überlegungen. Falls schon mal jemand so ein Projekt gemacht hat, ich freue mich über jeden Tipp und was ich noch beachten sollte. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - August 2025

Knitting for Charity

A few thoughts on knitting for the donation box:

  1. Who are the recipients? I thought of homeless people in winter and how important warm hats are. But through my daughter's volunteer work, both at the Henry shop of the Red Cross and at Caritas' Carla, donations also reach many other people and groups. I want my hats to reach people for free who will also enjoy them and find joy in them. I don't yet know which organization I'll ultimately donate the hats to. I still need to do some research. 

  2. What am I knitting? I've decided on hats for adults, both for men and women. Since I'm knitting for unknown recipients, my hats are always at least medium to large. I've knitted a few hats with a turn-up or a brim for turning up. But when I realized that a turn-up is already half a hat, I'm only making ones with a single brim. I suppose I should also think more about quantity. 

  3. My personal goal? It's exquisite craftsmanship. I've knitted two or three hats in a completely normal left-right pattern, meaning a brim pattern, but that got too boring for me. So I used a beautiful pattern for all the hats, which makes knitting really fun. I also use an Italian cast-on, which is very similar to store-bought hats—totally stretchy and with a good grip. And the hats should also be really warm, so I always use sock yarn with double thread, sometimes even triple thread in the brim.

Well, those are my thoughts. If anyone has already done a project like this, I'd appreciate any tips and suggestions on what else I should keep in mind. 

Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - Collage 1-8, 2025

Andrea von 'die Zitronenfalterin' hostet und sammelt die Jahresprojekte auf ihrem Blog und Fortschritte können dort jedes Monat verlinkt und angeschaut werden. Danke :) 

Mehr zu den Mützen, sowie alle Anleitungen findet ihr auf meiner Ravelry Seite

Fotocredit: die Zitronenfalterin
Fotocredit: die Zitronenfalterin



Andreas blog 'die Zitronenfalterin' hosts and collects the annual projects on her blog and progress can be linked and viewed there every month. Thank you 
:) 

You can find more about the hats and all the instructions on my Ravelry page


Link Parties: Handmade Monday, Tuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we godie ZitronenfalterinMy Corner of the World,Good Random Fun, Image-in-ingPieni LintuSenior Salon Pit StopCreativsalat, CrazyLittleLoveBirds

  

Have a nice day!

September 3, 2025

Monatscollage August 2025

Monatsrückblick für August:

  1. Wunderschöne gigantische Platanen stehen im Wasserschlosspark in Kottingbrunn. 
  2. Wir verbrachten herrliche drei Tage Kurzurlaub im Salzkammergut. Berge, Almen, Seen und bezaubernde Dörfer. Auf dem Foto sieht man den Dachstein. Mehr dazu HIER.
  3. Meine Tochter konnte einen eindrucksvollen Regenbogen am Abendhimmel fotografieren.
  4. Momentan verstricke ich meine selbstgefärbte Wolle. Die Wolle der gelben Mütze habe ich mit natürlichen Mitteln gefärbt. Es ist schon lange her, aber ich glaube ich habe Walnussblätter, Goldrute, Curry, Holunderbeeren etc. verwendet. Könnt ihr HIER nachlesen.
  5. Die andere Haube habe ich mit Lebensmittelfarben in der Farbe Olive eingefärbt. Die Farbe ist wunderschön geworden und sehr olivig.
  6. Da sind auch viele andere Farben entstanden. Färben mit Lebensmittelfarben geht schnell und einfach. HIER gibt es einen Post darüber.
  7. Ein beeindruckendes Wandgemälde an einer Hausfassade in Wien, 6. Bezirk haben wir kürzlich entdeckt. Nach Recherchen habe ich herausgefunden, dass es von der chilenischen Graffiti-Künstlerin Anis gemalt wurde. Die Lotusblüte steht für Wiedergeburt, Erotik, Körper und Geist. Bezaubernd! 
  8. Und der Herbst lässt grüßen, wenn die Lampionblumen orange leuchten.  
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage August 2025

A retrospect of August: 

  1. We found these beautiful, gigantic plane trees in the moated castle park in Kottingbrunn. 
  2. We spent a wonderful three-day short break in the Salzkammergut. Mountains, alpine pastures, lakes, and charming villages. The picture shows the Dachstein mountain. More about it HERE.
  3. My daughter was able to photograph an impressive rainbow in the evening sky.
  4. I'm currently knitting my self-dyed yarn. I dyed the wool for the yellow hat using natural dyes. It was a long time ago, but I think I used walnut leaves, goldenrod, curry, elderberries, etc. You can read about it HERE.
  5. I dyed the wool for the other hat with food coloring, the name of the color was olive and it came out beautifully and very olivy.
  6. Many other colors emerged from this as well. Dyeing with food coloring is quick and easy. There's a post about it HERE.
  7. We recently discovered an impressive mural on a house facade in Vienna's 6th district. After researching, I found out that it was painted by the Chilean graffiti artist Anis. The lotus blossom represents rebirth, eroticism, body, and spirit. Enchanting! 
  8. And autumn says hello when the lantern flowers glow orange. 


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

August 30, 2025

12tel Blick 2025 - August

Ab Mitte August habe ich immer schon herbstliche Gefühle. Es liegt an der Luft am frühen Morgen. Da riecht es plötzlich nach Herbst, auch wenn es dann tagsüber wieder heiß ist. Obwohl ich den Herbst liebe, mehr als den Sommer, werde ich doch etwas traurig, weil es bedeutet, dass das Jahr dem Ende zustrebt. Auch auf meinem 12tel Blick kann man den Herbst schon erkennen. Die Kastanien reifen und der Baum färbt sich ein. Das kann aber auch an der Kastanienwelke liegen. Im Park geht gerade eine Frau mit ihrem Hund spazieren. Der Himmel zeigt sich von seiner bezaubernden Seite. 

12tel Blick 2025 - August

From mid-August onwards, I always start to feel autumnal. It's in the air early in the morning. It suddenly smells like autumn, even if it's hot again during the day. Although I love autumn, more than summer, I still feel a little sad because it means the year is coming to an end. Even at my August picture, I can already see the scent of autumn. The chestnuts are ripening and the tree is changing colour. But that could also be due to the chestnut wilt. In the park, a woman is walking her dog. The sky is showing its enchanting side. 

August 28, 2025

Salzkammergut

Unser Kurztrip ins Salzkammergut fiel auf die heißesten Tage des Sommers. Es war auch in den Bergen noch heiß, aber nachts angenehm kühl ohne Klimaanlage. Die Seen, die Berge, die Almen, die kleinen Städte, die Luft, die Stimmung, die unbeschwerte Sommerlaune - es war zum Niederknien schön. 

Grundlsee 2025
Schifffahrt am Grundlsee - Boat trip on Lake Grundl

On the hottest days of the summer we enjoyed our short trip to the Salzkammergut. It was still hot even in the mountains, but pleasantly cool at night without air conditioning. The lakes, the mountains, the alpine pastures, the small towns, the air, the atmosphere, the carefree summer mood – it was breathtakingly beautiful. 

August 18, 2025

ABC-Foto: L

L wie Lipizzaner


Mit Pferden habe ich es ja nicht so, aber die Foto-Challenge von Elfi hat mich an meine zwei Begegnungen mit Lipizzanern erinnert. 

Lipizzaner sind Pferde, Vertreter einer alten Pferderasse, ursprünglich stammend aus Lipica, Slowenien. Die Rasse zeichnet sich durch einen vollendeten, edel geformten Körperbau, graziöse Bewegungen, Lerneifer, Lebhaftigkeit, Gutmütigkeit, Mut, Härte und Ausdauer aus. Wir haben die Lipizzaner das erste Mal in Lipica, Slowenien gesehen als wir das Gestüt besucht haben. Es war absolut herrlich, dutzende weiße Pferde über die Wiesen und Weiden laufen zu sehen. Mehr darüber HIER

Lipizzaner - Lipizzan horses

August 14, 2025

DIY: Wolle färben - Dyeing Wool Yarn

* kann Spuren von Werbung enthalten

Die einfache Art

Die Farben sind einfach zu beschaffen, kein extra Zubehör erforderlich

Im letzten Eck unterm Nähtisch habe ich einen Kübel mit Färbewolle gefunden. Ein bisserl Erfahrung mit Färben habe ich schon. Vor einigen Jahren habe ich Solarfärben ausprobiert (könnt ihr HIER nachlesen) und habe es toll gefunden. Außerdem färbe ich gerne Stoffe in der Waschmaschine. Im Internet habe ich Beiträge zum Färben mit Lebensmittelfarben und Textilfarben gefunden. Ich verrate es schon vorab, beides getestet und für sehr gut befunden. 


The easy way

The colors are easy to obtain, no extra accessories required

Under the crafting table in the back corner, I found a tub of dye wool. I already have a bit of experience with dyeing. A few years ago, I tried solar dyeing (you can read about it HERE) and loved it. I also like to dye fabrics in the washing machine. I've found posts and videos online about dyeing with food coloring and textile dyes. I'll tell you in advance: I've tried both and found them to be excellent. 

August 9, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juli

Stricken für die Spendenkiste 

Also letzten Monat habe ich erzählt, dass ich ein Eichhörnchen wäre, weil ich Wolle wie Nüsse verstecke. Tja, was soll ich sagen, ich habe schon wieder Wolle gefunden. Versteckt unter meinem Nähtisch in einem Kübel. Und zwar Färbewolle. 10 Stränge! Die hätte ich zwar verkaufen können, aber beim Gedanken an Färben, dachte ich sofort an Spaß. Aber davon erzähle ich in einem eigenen Post (Klick HIER). 
Im Juli bin ich fleißig gewesen und habe 10 Mützen gestrickt. Zusammenpassende Wollknäuel habe ich fast nicht mehr, manche Farbkombinationen sind gewagt. Ein unaufmerksamer Augenblick meiner Tochter im Supermarkt und sie hat mich in der Wollabteilung wieder gefunden. Ganz energisch hat mich mein Mädel (19) aus diesem Gang entfernt. Zum Glück habe ich zuhause die Färbewolle gefunden. 


Stricken für die Spendenkiste - Knitting for Charity - July 2025

Knitting for Charity 

So, last month I told you I was a squirrel because I hide wool like nuts. Well, what can I say? I've found wool again. Hidden under my sewing table in a bucket. It was wool yarn for dyeing. 10 skeins! I could have sold them, but the thought of dyeing immediately made me think of fun. But I'll tell you about that in a separate post (Click HERE).
In July, I was busy and knitted 10 hats. I almost don't have any matching balls of wool anymore; some of the color combinations are daring. One moment of inattention from my daughter in the supermarket, and she found me in the wool section. My daughter (19) firmly removed me from that aisle. Luckily, I found the wool yarn to dye for at home. 

August 6, 2025

Monatscollage Juli 2025

Monatsrückblick für Juli: 

  1. Im Juli war ich sehr fleißig in meinem Projekt "Stricken für die Spendenkiste". Naja, was soll man bei dem Regenwetter auch sonst machen, außer stricken.
  2. Grüner Grashüpfer fast nicht zu sehen auf dem grünen Blatt.
  3. Mich freut mein kleiner hübscher Brunnen direkt an der Terrasse. Ich liebe das leise Plätschern.
  4. Meine Zucchinipflanze entwickelt sich zum Monster. Vom Beet ist sie schon runtergesprungen und jetzt bin ich neugierig, wohin sie abhauen will. Um besser flüchten zu können, belastet sie sich nicht mit Zucchini, die würden sie nur aufhalten. Riesenpflanze, aber bis jetzt nur 3 Zucchini hervorgebracht. Liegt es am vielen Regen?
  5. Absolutes Highlight war das Robbie Williams Konzert in Wien, das ich mit Mann und Tochter besuchte. So so gut! Vor Beginn der Show schickte ich ein paar Stimmungsfotos an meine Freundin, die mir dann auch welche zurückschickte. Stellte sich heraus, dass sie mit ihrer Familie auch da war und im Stadion auf der gegenüberliegenden Tribüne ganz auf der anderen Seite saß. Zufälle ... 
  6. Meine Schwägerin hat mir dieses Foto von einem Sprudelzuckergetränk geschickt mit meinem Namen drauf. Ich wurde ja nicht gefragt, aber dafür würde ich nie meinen Namen hergeben. Ich trinke nichts in Dosen oder Plastik, sondern nur Wasser und unseren hausgemachten Apfelsaft. Aber wem's gefällt ...
  7. Allerdings liebe ich die Eiskreationen unseres Lieblingseissalons. Das Eis im Vordergrund heißt Erdnuss-Junkie. Schmeckt himmlisch!
  8. Und unsere Baustelle im 1. Stock neigt sich dem Ende zu. Unsere Tochter (19) bekommt ein neues Schlafzimmer, wo sie einen Zugang hat, der nicht an unserem Schlafzimmer vorbeiführt.

Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage Juli 2025

A retrospect of July: 

  1. In July, I was very busy with my "Knitting for Charity" project. Well, what else is there to do in this rainy weather besides knit?
  2. A green grasshopper is almost invisible on the green leaves.
  3. I'm delighted with my pretty little fountain right on the patio. I love the gentle trickle.
  4. My zucchini plant is turning into a monster. It's already jumped down from the vegetablebed, and now I'm curious where it's going to escape to. To make it easier to escape, it's not burdening itself with zucchini, which would only hold it back. It's a giant plant, but so far it's only produced 3 zucchini. Is it because of the heavy rain?
  5. The absolute highlight was the Robbie Williams concert in Vienna, which I attended with my husband and daughter. So, so good! Before the show started, I sent a few pictures to my friend to get a sense of the atmosphere, and she then sent some back. It turned out that she was there too with her family and was sitting on the opposite side of the stadium. Coincidences ... 
  6. My sister-in-law sent me this photo of a fizzy drink with my name on it. I wasn't asked, but I would never give up my name for that. I don't drink anything in cans or plastic, just water and our homemade apple juice. But if you like it ...
  7. However, I do love the ice cream creations at our favorite ice cream café. The ice cream in the foreground is called Peanut Junkie. It tastes heavenly!
  8. And our construction site on the first floor is coming to an end. Our daughter (19) is getting a new bedroom, where she'll have access that doesn't lead past our bedroom.


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

July 30, 2025

12tel Blick 2025 - Juli

Juli - Sommerzeit, Ferienzeit, Festivalzeit. Im Juli gab es im Schulpark ein Musikfestival, das großen Zuspruch fand. Eine Zeit lang sah es so aus, als ob alles ins Wasser fallen würde, aber als die erste Gruppe zu spielen begann, hörte der Regen auf bis zum Ende der Veranstaltung. Das Foto habe ich bei Einbruch der Dämmerung gemacht, man kann schon ein paar Lichterketten erkennen. Das Fest war ein voller Erfolg und gut besucht. 

12tel Blick 2025 - Juli

July – summertime, vacation time, festival time. In July, there was a music festival in the school park that was very popular. For a while, it looked like the whole thing would be canceled due to heavy rain, but when the first band started playing, the rain stopped until the end of the event. I took this photo at dusk; you can already see some fairy lights. The festival was a complete success and well attended. 

July 15, 2025

ABC-Foto: K

K wie Kürbis

Kürbis gibt es zwar erst im Herbst, aber jetzt ist das K dran. Wir lieben Kürbis, besonders Butternut und Hokkaido. Butternut weil er süßlich schmeckt und Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht und Hokkaido, weil man ihn nicht schälen braucht und eine Größe hat, die leicht aufzubrauchen ist. Kürbis macht von Anfang bis Ende Spaß. Die großen Samenkerne sind sehr sprießfreudig und die Pflanzen leicht zu erkennen (besonders für mich botanisches Nockerl wichtig: ich kann kleine hochwertige Gemüsesprösslinge nicht von kleinem minderwertigen Unkraut unterscheiden). Daher bekommt Kürbis immer einen Platz in meinem Gemüsebeet. Ein Ergebnis ist garantiert.

K wie Kürbis
Butternut-Kürbisse - Kürbissprösslinge in alten Kaffeetassen
Butternut squash - Squash sprouts in old coffee cups

Pumpkins aren't available until fall, but now's the time for the letter K. We love pumpkins, especially Butternut and Hokkaido. Butternut because of its sweet taste and unique flavor, and Hokkaido because you don't need to peel it and it's a size that's easy to use up. Pumpkins are fun from start to finish. The large seeds sprout readily, and the plants are easy to identify (especially important for me as a botanical ignorant: I can't tell small, high-quality vegetables sprouts from small, low-quality weeds). Therefore, pumpkins always get a place in my vegetable patch. A result is guaranteed. 

July 10, 2025

Jahresprojekt 2025 - Juni

Stricken für die Spendenkiste

Halbzeit! Es wird langsam schwieriger, die Wollreste so miteinander zu kombinieren, dass ein schönes Ergebnis entsteht. Meine Wollvorratskiste ist schon zur Hälfte leer. Und dennoch finde ich auch in meinem Nähzimmer noch versteckte Wolle. Wenn man gefragt wird, was für ein Tier wäre man gerne, sage ich immer Delfin oder Schwalbe. Aber nein ich bin ein Eichhörnchen. Ich verstecke alle meine Schätze. Schöne Wolle, die für dieses Projekt nicht geeignet war und ich nicht mehr weiß, warum ich sie gekauft habe, habe ich über eine Verkaufsplattform an die Frau gebracht. Auch darum ist meine Kiste nicht mehr so voll. Aber da geht schon noch was. Ich bin immer noch höchst motiviert und es macht unheimlich Spaß. 

Jahresprojekt 2025 - Juni

Knitting for Charity

Halftime! It's getting harder to combine the leftover wool to create a beautiful result. My wool stash box is already half empty. And yet I still find hidden wool in my sewing room. When people ask me what animal I'd like to be, I always say dolphin or swallow. But no, I'm a squirrel. I hide all my treasures. Beautiful wool that wasn't suitable for this project and I can't remember why I bought it, I sold to someone via a sales platform. That's another reason why my box isn't so full anymore. I'm still highly motivated, and it's a lot of fun. 

July 2, 2025

Monatscollage Juni 2025

Monatsrückblick für Juni:

  1. Juni ist der Rosenmonat. Hier zeige ich euch meine zwei Lieblingsrosenbüsche. Der erste links oben heißt "Raubritter". Mir gefällt besonders, dass die Blüte eine kugelige Form behält und natürlich das absolut wunderschöne Rosa.
  2. Den Namen des 2. Rosenbuschs weiß ich leider nicht. Den habe ich wurzelnackt im Baumarkt für 1,50 Euro gekauft und gewartet was draus wird. Seit 20 Jahren blüht er zuverlässlich, ich spritze nicht, ich dünge nicht und muss alle paar Jahre zurück auf den Stamm schneiden, weil sonst die Pergola zusammenbricht. Und der Duft ... absolute Liebe!
  3. Im Juni war auch Vatertag und meine Tochter und ich haben einen Trifle gemacht. Da werden Biskuitkuchen, Pudding, Früchte, Konfitüre und Mascarbonecreme (statt Schlagbobers, den vertrage ich nicht) in eine Schüssel geschichtet. Gut durchkühlen lassen und schlemmen. So lecker!
  4. Beim Zusammenräumen und Ausmisten fand sich auch mein kleines Püppchen aus meiner Kindheit wieder ein. Ich hatte zwar auch eine Barbie, aber dieser kleine Schatz durfte immer bei mir im Bett schlafen. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und das ist eine Vintage Hawaii Japanese Sun Bunny Doll aus den 1960er Jahren oder so ähnlich. Die bleibt auf alle Fälle bei mir.
  5. Neben dem Hoftor zum Garten blüht eine Königskerze (Verbascum). Seit zwei Jahren sitzt sie da im Kies und es scheint ihr zu gefallen. Ich habe meinen Mann gebeten sich daneben zu stellen. Also er ist 1,90 m groß. Eine tolle Blume. Auch so ein Ding, das ich nie eingepflanzt habe, sondern immer mal wieder an verschiedenen Standorten im Garten auftaucht. Darf auch gerne bleiben. 
  6. Der Marienkäfer hat mir etwas zu viele Punkte, um als heimischer Marienkäfer durchzugehen. Laut Google ist es ein asiatischer Käfer, der sich bei uns auch ganz heimisch fühlt. Ist auch hübsch.
  7. Und ganz erfreulich, haben wir wieder Fledermäuse. Wir lieben Fledermäuse. Hier schläft das kleine niedliche Ding gerade unter dem Gebälk der Terrasse. Seit wir vor mehr als 20 Jahren unser Haus am Land gekauft hatten, besuchen sie uns regelmäßig in heißen Sommernächten im Schlafzimmer, wenn die Fenster offen stehen und kümmern sich um Gelsen, Spinnen und Käfer. Ist es ihnen draußen zu kalt, dann lassen sie sich am Deckenventilator oder am Rauchmelder nieder. Aber beim Morgengrauen sind sie immer wieder weg. 
  8. Und ich bin ganz stolz, ich habe ein Strickmuster für eine Mütze auf Ravelry veröffentlicht und auch hier am Blog. Durch die Strickerei für die Spendenkiste kommen einem natürlich eigene Ideen für Muster. Das Muster kann man kostenlos HIER downloaden. 
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage Juni 2025

A retrospect of June:

  1. June is the month of roses. Here I show you my two favorite rose bushes. The first one on the top left is called "Raubritter" (Robber knight). I particularly like how the blossoms retain their spherical shape and, of course, the absolutely beautiful pink.
  2. Unfortunately, I don't know the name of the second rose bush. I bought it bare-rooted at the hardware store for €1.50 and waited to see what would happen. It's been blooming reliably for 20 years; I don't spray it, I don't fertilize it, and I have to cut it back to the trunk every few years, otherwise the pergola would collapse. And the scent... absolute love!
  3. In June was also Father's Day, and my daughter and I made a trifle. Sponge cake, pudding, fruit, jam, and mascarpone cream (instead of whipped cream, which I can't eat) are layered in a bowl. Let it cool thoroughly and enjoy. So delicious!
  4. While I was tidying up and clearing out, I found my little childhood doll again. I had a Barbie doll too, but this little treasure was always allowed to sleep in my bed. I did some research online, and it's a vintage Hawaiian Japanese Sun Bunny Doll from the 1960s or something like that. It's definitely staying with me.
  5. A mullein (Verbascum) is blooming next to the garden gate. It's been sitting there in the gravel for two years, and it seems to like it. I asked my husband to stand next to it. He's 1.90m (6,23ft) tall. It's a wonderful flower. Another one I've never planted, but keeps popping up in various locations in the garden. It's fine to stay.
  6. The ladybug has a bit too many spots for me to consider it a native ladybug (in Europe). According to Google, it's an Asian beetle, which feels quite at home here. It's pretty, too.
  7. And, very nicely, we have bats again. We love bats. Here, the cute little thing is sleeping under the rafters of the terrace. Ever since we bought our house in the country more than 20 years ago, they've regularly visited our bedroom on hot summer nights when the windows are open, taking care of mosquitoes, spiders, and beetles. If it's too cold outside for them, they settle on the ceiling fan or the smoke detector. But by dawn, they're always gone.
  8. And I'm so proud; I've published a knitting pattern for a hat on Ravelry and here on the blog too. Knitting for the donation box naturally gives you your own ideas for patterns. You can download the pattern for free HERE.


You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

June 28, 2025

12tel Blick 2025 - Juni

Ein halbes Jahr ist schon wieder rum. Beim Erstellen der Collage habe ich bemerkt, dass es mir anscheinend die Zweiradfahrer angetan haben, da ich schon wieder ein Bild damit ausgesucht habe. Das Foto habe ich erst vor drei Tagen gemacht, d.h. es ist die letzte Schulwoche, die Noten stehen schon fest, gelehrt wird nicht mehr. Es ist vormittags um halb Zehn und im Schulpark kann man daher die Schulkinder beim Spielen sehen.

12tel Blick 2025 - Juni

Half a year has already passed. While creating the collage, I noticed that I seem to have a thing for cyclists, as I've chosen another picture with them. I took the photo just three days ago, meaning it's the last week of school, grades are already in, and classes are over. It's 9:30 in the morning, so you can see the schoolchildren playing in the school park. 

June 18, 2025

ABC-Foto: J

J wie Jeansstoff

Zum Buchstaben "J" fiel mir diesmal sofort das Wort Jeans ein. Ich freue mich über jede alte kaputte Jeans, denn für mich ist das ein super Werkstoff. Ist die Jeans nur am unteren Ende kaputt, wird zuerst noch eine kurze Hose daraus gemacht, bis sie dann wirklich die Reise ins Nähzimmer antreten darf. Alte Jeans werden ausgeschlachtet und zu neuen Sachen upgecycelt. Meistens Taschen. Jede Art von Taschen, klein, groß, einfach oder kompliziert. 

Taschen aus Jeans
Handtaschen, Täschchen, Geschenketaschen- und beutel, Mug Rugs
Handbags, Pouches, Gift and Tote bags, Mug Rugs

This time, the word "J" immediately came to mind. I'm happy about any old, torn pair of jeans because, to me, they're a great material. If the jeans are only torn at the bottom, they're first made into shorts before they can finally make their way to the sewing room. Old jeans are gutted and upcycled into new things. Mostly bags. All kinds of bags, small, large, simple, or complicated. 

June 14, 2025

Jahresprojekt 2025 - Mai

Stricken für die Spendenkiste 

Der Mai war in stricktechnischer Hinsicht aufregend für mich. Ich wollte versuchen, mein Strickmuster, das ich mir für Mützen ausgedacht habe, für alle kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und es ist geglückt. Es kann HIER von meinem Blog geholt werden oder auch HIER von der Ravelry Strick- und Häkelseite. Hin und wieder liebe ich es, mich einer technischen Herausforderung zu stellen. Und weil das viel Recherchieren mit sich zog, wie man das macht, bin ich bei sechs Mützen hängen geblieben. Diesmal alle eher für Frauen geeignet. 

Jahresprojekt 2025 - Mai

Knitting for Charity 

May was an exciting month for me in terms of knitting. I wanted to try making my hat knitting pattern available to everyone for free. And I succeeded. It can be downloaded HERE from my blog or HERE from the Ravelry knitting and crochet page. Every now and then, I love to take on a technical challenge. And because it involved a lot of research into how to do it, I settled on six hats. This time, all more suitable for women. 

June 11, 2025

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

Durch mein Stricken für die Spendenkiste bin ich immer auf der Suche nach simplen kostenlosen Strickmustern. Linke Maschen, rechte Maschen, Anschlag, Ab- und Zunahme. Mehr braucht es nicht für ein schönes Muster für eine gestrickte Mütze. Und natürlich denkt man darüber nach wie man etwas anders machen würde oder wie man eine Mütze nach eigenem Muster stricken würde. Und so habe ich mir für die Mütze ein einfaches Muster einfallen lassen, und weil ziemlich viele linke Maschen zu verarbeiten sind, habe ich es 'Must Love Purl' genannt. Also etwa 'Liebe linke Maschen'. Obwohl die Mütze mit dunklerer Wolle auch als unisex durchgeht, finde ich doch, dass sie eher feminin rüber kommt. Mit einfärbiger Wolle oder mit weniger bunt gefärbter Wolle, sieht man das Muster besser. 

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

Because I'm knitting for charity, I'm always on the lookout for simple, free knitting patterns. Purl, knit, cast on, decrease, and increase. That's all it takes for a beautiful pattern for a knitted hat. And of course, you think about how you would do something differently, or how you would knit a hat based on your own pattern. So I came up with a simple pattern for the hat, and because there are quite a few purl stitches involved, I called it 'Must Love Purl.'  Although the hat could be considered unisex when made with darker yarn, I think it comes across as more feminine. With solid-colored yarn or less brightly dyed yarn, the pattern is more visible. 

Die Anleitung ist für eine Mütze für Erwachsene passend für Kopfumfang 56-58 cm, 20-22 cm Höhe. Man muss mit Rundstricknadeln oder mit einem Nadelspiel in der Runde stricken können. Außerdem rechte und linke Maschen beherrschen und wissen wie man Maschen zunimmt und abnimmt. Bei Mützen ist ein elastischer Anschlag von Vorteil. Ich verwende gerne den Italienischen Maschenanschlag, aber jeder elastische Anschlag ist gut.

Strickmuster MUST LOVE PURL - Knitting Pattern

The pattern is for an adult hat, suitable for a head circumference of 56-58 cm and a height of 20-22 cm. You'll need to be able to knit in the round with circular needles or double-pointed needles. You'll also need to be able to knit and purl, and know how to increase and decrease stitches. For hats, an elastic cast-on is beneficial. I like to use the Italian Tubular cast-on, but any elastic cast-on will do. 


Die Strickanleitung ist kostenlos, aber nicht für gewerbliche Zwecke freigegeben.



The knitting pattern is for free but not released for commercial purposes.



Die Anleitung ist auch auf Ravelry zu finden. You can also find the instructions at Ravelry.



Link Parties: Handmade Monday, Tuesdays with a Twist, Ein kleiner BlogTo Grandmas House we godie ZitronenfalterinMy Corner of the World, Good Random Fun, Image-in-ingPieni LintuSenior Salon Pit StopCreativsalat, CrazyLittleLoveBirds 

Have a nice day!

June 4, 2025

Monatscollage Mai 2025

Monatsrückblick für Mai:

  1. Muttertag war herrliches Wetter und für mich gab's einen Ausflug zum Ottensteiner Stausee. Wunderschön dort!
  2. Meine Rose Augusta Luise, die ich letztes Jahr gepflanzt habe, gedeiht prächtig und hat viele Knospen. 
  3. Wir waren wieder mal beim Bowling mit Tochter und ihrer Freundin. Macht immer wieder Spaß.
  4. Ein sehr hübscher Bettbezug meiner Schwiegermutter erlitt aus Versehen einen langen Riss. Mir hat das Muster, hellblau mit Margaritenblüten, so gut gefallen, dass ich sie gebeten habe, den Bezug mir statt der Mülltonne zu schenken. Ich habe daraus 3 Kissenbezüge genäht, die ich gut gebrauchen kann. 
  5. Genäht habe ich mir auch eine Japanische Knotentasche. Alles darüber könnt ihr HIER nachlesen. Nur so viel: Love it
  6. Durch meine Strickerei für die Spendenkiste, habe ich mir nun mein eigenes Strickmuster ausgedacht. Musste ja so kommen. Im Internet gibt es viele freie Muster und beim Stricken spuken dann eigene Ideen im Kopf herum.  
  7. Eine Königskerze (Verbascum) hat sich im Kies direkt neben der Regenrinne beim Eingang zum Hof angesiedelt und wird uns bald mit einer gigantischen Blüte erfreuen.
  8. Im Gemüsebeet erfreuen mich die Ringelblumen (Calendula officinalis), die von alleine immer an dieser Stelle blühen, obwohl ich das Beet immer ganz leicht umgrabe und durchjäte, bevor gepflanzt wird. Ich mag Blumen im Gemüsebeet, es hat sich auch noch viel Borretsch (Borago officinalis) ausgesät. Beides sind Bienenmagnete, so kann ich sicher gehen, dass alles bestäubt wird. 
  9. In der nächstgelegenen Stadt, Wiener Neustadt, wurde eine Straße der Innenstadt total süß dekoriert. Macht sogar gute Laune bei Regenwetter. Gefällt mir! 
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage Mai 2025

A retrospect of May:

  1. Mother's Day was wonderful weather, and we went on a trip to the Ottenstein Reservoir. It's beautiful there!
  2. My rose, Augusta Luise, which I planted last year, is thriving and has lots of buds.
  3. We went bowling with my daughter and her friend. It's always fun.
  4. My mother-in-law's very pretty bedspread accidentally developed a long tear. I liked the pattern, light blue with daisy blossoms, so much that I asked her to give it to me instead of the trash can. I sewed three pillowcases out of it, which I can put to good use.
  5. I also sewed a Japanese knot bag. You can read all about it HERE. I'll just say this: Love it.
  6. Through my knitting for the donation box, I've now come up with my own knitting pattern. It was bound to happen. There are many free patterns online, and while knitting, my own ideas pop into my head.
  7. A mullein (Verbascum) has taken root in the gravel right next to the gutter at the courtyard entrance and will soon delight us with a gigantic bloom.
  8. In the vegetable patch, I'm delighted by the marigolds (Calendula officinalis), which always bloom on their own in this spot, even though I always lightly dig and weed the bed before planting. I like flowers in the vegetable patch, and a lot of borage (Borago officinalis) has also gone to seed. Both are bee magnets, so I can be sure that everything will be pollinated.
  9. In the nearest town, Wiener Neustadt, a street in the city center has been decorated in a really sweet way. It even cheers up in rainy weather. I like it! 

You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!

May 29, 2025

12tel Blick 2025 - Mai

Es hat viel geregnet im Mai und es war ungewöhnlich kalt. Jetzt ist Ende Mai und die Heizung läuft immer noch hin und wieder. Der Natur gefällt es, meinen Feldgurken im Beet nicht so. Die wollen es schön warm haben. Gewachsen sind die Pflanzen bis jetzt nicht und die Blätter sehen durch die starken Regenfälle zerfleddert aus. Ich warte mal noch eine Woche, aber wenn sie nicht durchtreiben, muss ich wohl neue Pflanzen kaufen. 
Meinen Maiblick habe ich an einem schönen Tag gemacht und einen Motorradfahrer und einen Fußgänger erwischt. Der Kastanienbaum rechts vorne blüht und alles ist frischgrün. 

12tel Blick 2025 - Mai

It rained a lot in May and it was unusually cold. It's the end of May now, and the heating is still running on and off. Nature likes it, but my cucumbers in the gardenbed don't. They like it nice and warm. The plants haven't grown yet, and the leaves look tattered from the heavy rain. I'll wait another week, but if they don't sprout, I'll probably have to buy new plants.

I took my May picture on a beautiful day and caught a motorcyclist and a pedestrian. The chestnut tree in the front right is in bloom, and everything is a fresh green. 

May 20, 2025

DIY - Japanische Knotentasche - Japanese Knot Bag

Ich liebe große Handtaschen. Mit den Inhalt meiner Handtasche kann ich sofort campen, in Urlaub fahren, eine Geburtstagsfeier ausrichten oder was in die Luft sprengen. Aber manchmal will ich nur was Kleines, wo Geldbörse, Brillenetui, Handy und Hausschlüssel reinpassen. Und da bin ich bei einer Japanischen Knotentasche gelandet. Eine Tasche, die kaum genialer sein kann. Durch die unterschiedlich langen Henkel, kann sie schnell und einfach geschlossen werden, sodass auch nichts rausfällt. Sie wird am Handgelenk getragen. Macht man den einen Henkel länger, kann die Tasche auch an der Schulter hängen. Simpel und genial! 

DIY - Japanische Knotentasche - Japanese Knot Bag

I love large handbags. With the contents of my handbag, I can go camping, go on vacation, host a birthday party, or blow something up in a heartbeat. But sometimes I just want something small, big enough to fit my wallet, glasses case, cell phone, and house keys. And that's when I came up with a Japanese knot bag. A bag that couldn't be more ingenious. The handles of different lengths make it quick and easy to close, so nothing falls out. It's worn on the wrist. If you make one of the handles longer, the bag can also be slung over the shoulder. Simple and ingenious! 

May 17, 2025

Jahresprojekt 2025 - April

Stricken für die Spendenkiste

Der April hat mich voll eingebremst. Naja, es war eher die Gartenarbeit, die im April wieder beginnt und mich voll und ganz beansprucht hat. Und so habe ich nur zwei Sachen geschafft. Eine Mütze und ein Paar Socken. Zum Glück habe ich mit meiner Strickerei meine Tochter inspiriert und angesteckt und sie hat mich tatkräftig unterstützt, nachdem sie in den Tiefen ihres Zimmers auch noch Wolle gefunden hatte. Sie ist eine erfahrene Schalstrickerin. Äh ja. Und sie strickt schön und gleichmäßig. Mehr kann man dazu nicht sagen. Für die Haube hat sie ein Rechteck gestrickt. Ich habe oben noch ein paar Maschen abgenommen und zusammen gezogen und an der Seite zusammen genäht. Und so haben noch ein paar Teile in die Spendenkiste gefunden. 

Knitting for Charity - April

Knitting for Charity

April really slowed me down. Well, it was more the gardening season, which starts again in April and took up all of my time. And so I only managed two things: a hat and a pair of socks. Luckily, I inspired and infected my daughter with my knitting, and she gave me lots of support after she found some wool in the depths of her room. She's an experienced scarf knitter. Oh yes. And she knits beautifully and evenly. That's all there is to say. For the hat, she knitted a rectangle. I decreased a few stitches at the top, pulled them together, and sewed them together at the side. And so a few more pieces found their way into the donation box. 

May 14, 2025

ABC-Foto: I

I wie Infoschild

Bei Elfi von ELFis Kartenblog gibt es die ABC-Foto-LinkParty. Für mich war der Buchstabe eine harte Nuss. Die guten Begriffe waren schnell vergeben und sonst wollte mir nichts einfallen. Also habe ich mich ins Internetlexikon begeben und mich mal bei I umgeschaut. Beim Wort "Infoschild" hatte ich sofort Bilder im Kopf. 

Schneeberg, Niederösterreich (Lower Austria)
The sign says: Keep the mountains clean. Leave no trash behind.
The other sign: In commemoration of the ascension of Emperor Franz Josef I.

Elfi from ELFi's Blog hosts the ABC Photo Link Party. This letter was a tough nut to crack for me. The good terms were quickly taken, and I couldn't think of anything else. So I went to the online dictionary and looked up the letter "I". The word "Information sign" immediately conjured up images. 

April 30, 2025

12tel Blick 2025 - April

Letztes Mal fragte ich, ob man die Häuser im April noch sehen könnte. Nein, denn der Frühling hat voll zugeschlagen. Jedes Jahr im April findet eine Transformation von kahl zu grün statt in nur wenigen Tagen. Siehe Bilder weiter unten. Das Gegenlichtfoto entstand am späten Nachmittag beim Spazieren gehen. Ich wollte eigentlich nur ein Sicherheitsfoto machen, damit ich was habe, falls ich es am nächsten Tag vormittag nicht zum Fotostandort schaffe. Aber dann hat es mir so gut gefallen, dass ich mich dafür entschieden habe.

12tel Blick 2025 - April

Last time I asked if the houses could still be seen in April. No, because spring has sprung. Every April, a transformation from bare to green takes place in just a few days. See photos below. This backlit shot was taken while I was out walking in the late afternoon. I actually just wanted to take a safety photo so I have something in case I couldn't make it to the photo location the next morning. But then I liked it so much that I decided to go for it. 

April 29, 2025

Monatscollage April 2025

Monatsrückblick für April: 

  1. Ende April habe ich meine Beete bepflanzt. Diesmal mehr Feldgurken. Da stehen wir alle drauf. Und Mangold, das ist so ähnlich wie Pak Choi und das mögen wir auch. 
  2. Für die Spendenkiste sind ein weiteres Paar Bananensocken und eine Mütze entstanden. Viel weniger als letzten Monat, aber im April beginnt bei mir auch die Gartensaison. Da ist gerade zu Beginn sehr viel zu tun.
  3. Und ich bin intensiv mit Ausmisten beschäftigt, daher wurde über einen Online Marktplatz gebrauchtes Sandspielzeug meiner Tochter ...
  4. ... und fast 100 gebrauchte Tennisbälle meines Mannes verschenkt. Da gab es echt viele Interessenten. Wer hätte das gedacht.
  5. Dezimiert wurden auch unsere Schuhe. Ich habe meine Schuhe alle rausgesucht in eine Reihe gestellt und dann entschieden, welche in den Müll (weil kaputt) oder gespendet  (weil gut, aber nicht mehr benutzt) werden. Das dauerte nur 2 Minuten, die die weg kommen, habe ich nach vor oder zurück gestellt. Erledigt.
  6. Außerdem habe ich genäht. Eine lange Tunika oder ein kurzes Kleidchen für mich. Ich muss mich auch mal wieder durch meine unangetasteten Stoffe wühlen. Bei den meisten habe ich vergessen, für welchen Zweck ich sie gekauft habe.
  7. Und es ist Frühling! Die Natur explodiert gerade. Es ist so wunderschön draußen. Das hier ist die Blüte von meinem Mandelbäumchen (Prunus triloba). 
Die Monatscollage kann man bei die Birgitt abgeben und auch viele andere anschauen. 

Monatscollage April 2025

A retrospect of April: 

  1. At the end of April, I planted my vegetable beds. This time, I planted more field cucumbers. We all love them. And chard, which is similar to bok choy, and we like that too.
  2. I made another pair of banana socks and a hat for the donation box. Much less than last month, but April also marks the start of my gardening season. There's a lot to do, especially at the beginning.
  3. And I'm busy decluttering, so I gave away my daughter's used sand toys...
  4. ...and almost 100 of my husband's used tennis balls via an online marketplace. There were a lot of interested parties. Who would have thought?
  5. Our shoes were also decimated. I picked out all my shoes, lined them up, and then decided which ones would be thrown away (because they were broken) or donated (because they were good but no longer used). That only took two minutes; I moved the ones that were going to the front or back. Done.
  6. I also sewed. A long tunic or a short dress for myself. I also need to dig through my untouched fabrics. I've forgotten what I bought most of them for.
  7. And it's spring! Nature is exploding. It's so beautiful outside. This is the blossom of my flowering plum or almond (Prunus triloba). 

You can watch lots of other mothly picture collages at die Birgitt


Verlinkt bei:  My Corner of the World, Good Random FunPieni Lintu

Have a nice day!