Die Mehrweg-Idee kann man ja nicht nur auf Kleidung und Glasflaschen anwenden, sondern auch auf viele Bereiche des Lebens. Für meine Tochter haben wir Schiausrüstung und Fahrräder gebraucht gekauft oder von Freunden ausgeliehen. Als Studentin habe ich mir auch meine Küchenausstattung am Flohmarkt besorgt, Teller, Töpfe, Besteck. Und bei Büchern bin ich auch nicht so pingelig. Eine umgeknickte Seite stört mich nicht, Hauptsache alle Seiten sind vorhanden. Ich denke jeder hat so eine persönliche Grenze was gebrauchte Sachen angeht. Zum Beispiel Schuhe kaufe ich nur neu, weil Füße zu individuell sind. Kuscheltiere kaufe ich auch nur neu, Brettspiele oder Puzzles für meine Tochter sowie jegliche Sportgeräte dürfen wieder gebraucht sein. Wie haltet ihr das so?
The reusable idea can not only be applied to clothing and glass bottles, but also to many areas of life. For my daughter, we bought second hand ski equipment and bicycles or borrowed from friends. As a student, I also bought my kitchen equipment at the flea market, plates, pots, cutlery. And I'm not so picky about books. A folded page doesn't bother me, the main thing is all the pages are there ;) I think everyone has a personal limit regarding things second hand. For example, I only buy new shoes because feet are too individual, same with stuffed animals. Board games or jigsaw puzzles for my daughter and any sports equipment may be second hand again. How do you think about?


































